News
Aktuelles und Wissenswertes
Lernen Sie uns kennen. Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen, aktuelle Themen und Videos zur Kommunalfinanzierung und Digitalisierung.
Mai 22, 2023
Seit Mai ist die Stempelfabrik in der Hedderichstraße 108-110 in Frankfurt-Sachsenhausen neuer Sitz von komuno.
Mai 17, 2023
komuno vermittelt Ihren Kommunalkredit zu besten Konditionen. Eine erste Indikation erhalten unsere kommunalen Kunden anhand der tagesaktuellen Zinsstrukturkurve auf unserer Plattform.
Mai 8, 2023
Der aktuelle Fachbeitrag unterstreicht erneut die Bedeutung der Kämmereien im Rahmen der Digitalisierung. Diese gestalten den digitalen Fortschritt aktiv mit. Das digitale Know-how der Mitarbeitenden in den Kommunen - verbunden mit der Professionalisierung im kommunalen Schuldenmanagement - nimmt spürbar zu.
April 25, 2023
Heute beantwortet Kirsten Bock, Leiterin Controlling des Main-Taunus-Kreises, die Fragen von Patrick Tober, Ansprechpartner für Kommunalkunden, und berichtet über ihre Erfahrungen mit komuno.
März 24, 2023
Die Studie "Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2023" beruht auf einer Ende 2022 bzw. Anfang 2023 durchgeführten Befragung. Insgesamt nahmen 357 Finanzentscheider aus Kommunen und kommunalen Unternehmen sowie 96 Finanzinstitute an der Befragung per Online-Erhebung teil. Die Studie wurde wissenschaftlich geleitet von Prof. Dr. Dirk Schiereck, Leiter des Fachgebiets Unternehmensfinanzierung an der TU Darmstadt.
März 16, 2023
Die beiden Fintechs komuno und Loanboox Deutschland vereinen ihr Kommunalgeschäft in Deutschland künftig auf der komuno-Plattform. Damit profitieren Kommunen von besseren Vergleichsmöglichkeiten und Konditionen.
März 1, 2023
Bleibt noch Spielraum für dringend erforderliche Investitionen? Welche Unterstützung benötigen die Kommunen, um ihren Aufgaben gerecht werden zu können?
Januar 19, 2023
Wir haben unsere Plattform mit dem Release 7.0 weiter optimiert! Dank modernster, sicherer Webtechnologie läuft die Anwendung noch schneller und effizienter. Gleichzeitig weist sie ein neues Layout mit verbesserten Funktionen auf – nicht zuletzt dank der Anregungen unserer Nutzer!
Januar 10, 2023
Im September 2018 gegründet, wächst die Anzahl der angemeldeten Kommunen und Darlehensgeber kontinuierlich. Inzwischen sind mehr als 560 Kommunen und Darlehensgeber mit insgesamt 2.000 Nutzern auf komuno registriert. Dank 2.100 Ausschreibungen über die Plattform und rund 19 Mrd. € Ausschreibungsvolumen seit Gründung entwickeln wir uns zum Marktführer unter den Kommunalkreditplattformen in Deutschland.
Januar 10, 2023
Im September 2018 gegründet, wächst die Anzahl der angemeldeten Kommunen und Darlehensgeber kontinuierlich. Inzwischen sind mehr als 560 Kommunen und Darlehensgeber mit insgesamt 2.000 Nutzern auf komuno registriert.
Dezember 21, 2022
Das komuno-Team wünscht Ihnen und Ihren Familien besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und hoffentlich friedvolles Jahr 2023!
Dezember 21, 2022
Das gesamte komuno-Team wünscht Ihnen und Ihren Familien nun besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und hoffentlich friedvolles Jahr!
November 29, 2022
„Die Entwicklung von komuno ist sehr positiv“, freut sich Thomas Groß, CEO der Helaba. „komuno ist ein wichtiger Baustein unserer digitalen Agenda zum Aufbau von digitalen Produkten und Dienstleistungen. Mit Hilfe der bereits gewonnenen Expertise sehen wir komuno für den geplanten Wachstumskurs gut aufgestellt“, erklärt Thomas Groß.
November 29, 2022
Heute beantwortet Dr. Ulrich Keilmann, Leiter der Abteilung Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften beim Hessischen Rechnungshof, die Fragen unseres Geschäftsführers Thomas Eitenmüller. Dr. Keilmann ist Autor von weit über 100 Publikationen zum Haushaltsrecht auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene und setzt sich intensiv u.a. mit den Neuen Steuerungsmodellen, dem Kommunalen Schutzschirm Hessen, der Haushaltskonsolidierung, Prozessoptimierung sowie zu EPSAS (Europäische Rechnungslegungs-grundsätze für den Öffentlichen Sektor) auseinander.
Oktober 26, 2022
In vielen deutschen Städten und Gemeinden besteht mittlerweile ein enormer Handlungsdruck für die Umsetzung digitaler Projekte. Auf der dikomm - Zukunft Digitale Kommune am 3. November in Essen, die parallel auch online stattfindet, werden zeitgemäße Smart City Services und kommunale Prozessoptimierungslösungen präsentiert.
September 22, 2022
Wir freuen uns sehr, dass heute Monica Tutsch, Referentin Finanzierungen, Plattformgeschäft und Leasing der Sparkasse Oberhessen, die Fragen von Maximilian Voggenreiter, Ansprechpartner für Sparkassen, beantwortet und über Ihre Erfahrungen mit unserer Plattform berichtet.
August 31, 2022
Bereits zum 18. Mal treffen sich Finanzentscheider des öffentlichen Sektors auf dem Deutschen Kämmerertag, diesmal am 29. September in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom.
Juli 26, 2022
Wir freuen uns sehr, dass heute Joachim Benner, Leiter Fachdienst Finanzen des Kreises Offenbach, die Fragen von Patrick Tober, Ansprechpartner für Kommunalkunden, beantwortet und über seine Erfahrungen mit unserer Plattform berichtet.
Juli 7, 2022
„Immer wieder hören wir von unseren Kunden, dass unsere Ausschreibungs-Plattform einfach zu bedienen und übersichtlich ist. Sie schätzen auch die Kombination mit der integrierten Fördermittelübersicht und das Smart-City-Portal auf komuno. Viele haben inzwischen Spaß an der Nutzung und damit auch Weiterentwicklung ihrer Digitalkompetenz.“, freut sich Thomas Eitenmüller, Geschäftsführer Vertrieb bei komuno.
Juli 6, 2022
Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (ZfgK), warum digitale Kommunalkredit-Plattformen auch für Darlehensgeber spürbar an Attraktivität gewinnen.
Mai 25, 2022
Vom 14. bis 15. Juni 2022 treffen sich Kämmerer, Finanzdezernenten und Entscheidungsträger aus den Fachbereichen Finanzen, Rechnungsprüfung, Organisation und Beteiligungsmanagement sowie Verantwortliche aus kommunalen Beteiligungsunternehmen aus ganz Deutschland in Bonn.
Mai 3, 2022
„Ab nach Potsdam“ – in Anlehnung an einen Aufruf von Friedrich II. lädt Dietmar Liese, Bundesvorsitzender des Fachverbands der Kommunalkassenverwalter e.V., in seinem Einladungsvorwort alle Kommunalkassenverwalterinnen und -verwalter zur diesjährigen zentralen Arbeitstagung am 18. und 19. Mai in das Dorint Hotel Sanssouci nach Potsdam ein.
April 27, 2022
„Hessens Kommunen zwischen Pandemiefolgen und Zukunftsfragen” – so lautet der Eröffnungsvortrag auf dem 4. Hessischen Kämmerertag „Innovatives Finanzmanagement der hessischen Kommunen“.
April 13, 2022
Wir freuen uns sehr, dass heute Manfred Uhlig, Kämmerer der Hansestadt Lübeck, die Fragen von Patrick Tober, Ansprechpartner für Kommunalkunden, beantwortet und über seine Erfahrungen mit unserer Plattform berichtet.
April 11, 2022
Investitionsstaus, nachhaltige Anforderungen an Infrastrukturvorhaben, die demographische Entwicklung, rechtliche Unsicherheiten und eine flächendeckende Digitalisierung zählen zu den zentralen Herausforderungen im Rahmen der Infrastrukturentwicklung in den Städten, Landkreisen und Gemeinden.
April 7, 2022
Robert Wassmer, seit Unternehmensgründung 2018 Geschäftsführer der digitalen Plattform für Kommunalkredite komuno und für betriebliche Belange verantwortlich, übernimmt künftig neue Aufgaben im Helaba-Konzern bei der Frankfurter Bankgesellschaft. „Die Gründung der komuno GmbH und der Ausbau zu einer der bedeutenden Kommunalkreditplattformen in Deutschland war für mich ein sehr spannender Abschnitt meiner bisherigen beruflichen Laufbahn. Nun freue ich mich auf das nächste Kapitel.“
März 31, 2022
Über die Hälfte der befragten Kommunen in Deutschland beurteilt den zuletzt erreichten Fortschritt bei der Digitalisierung interner Abläufe als zufriedenstellend oder besser.
März 21, 2022
Seit 2020 bietet die digitale Plattform für Kommunalkredite komuno eine Fördermittelübersicht für ihre kommunalen Kunden.
Februar 17, 2022
Sämtliche Qualitätsstandards erfüllt
Februar 3, 2022
Smarte Bündelung von digitalen Lösungsangeboten für Ihre digitale Zukunft
Januar 17, 2022
Anmeldungen, Ausschreibungen und Abschlüsse verdoppelt!
Dezember 22, 2021
Wir freuen uns auf ein hoffentlich schönes und friedvolles Jahr 2022!
November 18, 2021
„Kommunale Finanzen in der Coranakrise und Sicherung der finanziellen Handlungsfähigkeit der Kommunen in NRW“ – so lautete die Überschrift der diesjährigen Fachverbandstagung der Kämmerer in NRW. Sie fand am 17. November in Wuppertal statt.
November 9, 2021
Interkommunale Kredite - Wohin (und woher) das Geld?
Oktober 19, 2021
Kommunale Kreditnehmer und Darlehensgeber können sich freuen: Ab sofort verbindet komuno, digitale Plattform für Kommunalkredite und Fördermittel, ihre Vertriebsaktivitäten gemeinsam mit Eurobond-Sales AG (EBS). Ziel der Kooperation ist es, auf dem Weg zum führenden Marktplatz für Kommunalkredite und öffentliche Fördermittel Produktangebot und Reichweite für die Kunden zu erhöhen sowie diese auf ihrem Weg der Digitalisierung zu begleiten.
Oktober 14, 2021
Die Sächsische Aufbaubank (SAB) hat in ihrer Pressemitteilung vom 13. Oktober „Kommunale Förderkreditvergabe jetzt noch einfacher“ ihre Anmeldung auf komuno, der digitalen Plattform für Kommunalkredite und Fördermittel verkündet.
Oktober 5, 2021
Das Motto INNOVATIONEN.GEMEINSAM.GESTALTEN des KGSt-Forums könnte für komuno nicht passender sein.
September 23, 2021
Fördermittelmanagement gefragter denn je
August 31, 2021
Unsere Plattform komuno hat am 3. September vor drei Jahren das Licht der Welt erblickt, um Teil der „kommunalen Familie“ zu sein, nachdem sie neun Monate lang entwickelt wurde.
August 26, 2021
Besuchen Sie uns vor Ort, digital oder hybrid!
August 26, 2021
Als Abschluss unserer im Online-Newsletter "Der Neue Kämmerer" laufenden Anzeigenkampagne haben wir für Sie sämtliche Advertorials im Kurzvideo "Was hat komuno mit Grimm's Erzählungen gemein?" zusammengefasst. Viel Spaß beim Hören und Lesen!
August 19, 2021
Kämmerer und Finanzdezernenten diskutieren kommunale Herausforderungen.
August 3, 2021
Integration des SDG-Portals bei Kommunen über 5.000 Einwohner
Juli 8, 2021
Neue Kurz-Videos erklären komuno-Funktionalitäten
Juli 1, 2021
Anmeldungen, Ausschreibungen und Abschlüsse steigen im 1. Halbjahr steil an!
Juni 4, 2021
280 Teilnehmer informierten sich über „Neue Wege im kommunalen Darlehensmanagement“. Im gemeinsamen Webinar beleuchteten komuno und S-Kompass am Dienstag, den 01. Juni 2021, neue Wege im kommunalen Darlehensmanagement.
Mai 26, 2021
Gemäß des komuno-Mottos „Kommunalfinanzierung zu Ende gedacht“ hat heute Daniel Döring vom Fördermittelmanagement der Stadt Bornheim unsere Aussagen „zu Ende gebracht“:
Mai 14, 2021
Im +3 Magazin der Süddeutschen Zeitung vom 30.04.2021 mit dem Titel-Thema „Wie sieht die Stadt in 100 Jahren aus?“ erläutern politische Entscheidungsträger, Fachleute und Leser ihre Vorstellungen zur Stadt der Zukunft. Auch komuno war in den Dialog eingebunden.
Mai 6, 2021
Die beiden Frankfurter Digitalisierungsunternehmen komuno und LPA entwickeln im Auftrag der Landwirtschaftlichen Rentenbank ein Online-Portal für die automatisierte Beantragung und Abwicklung von Zuschuss- sowie Darlehensgewährung an Land- und Forstwirte.
April 12, 2021
4 Fragen, 4 Antworten. Jochem Coerdts, Teamleiter Kommunale Kunden der Taunus Sparkasse beantwortet heute unsere Fragen und berichtet über seine Erfahrung mit der Plattform.
April 7, 2021
Q1 2021: Anmeldungen und Abschlüsse im Vorjahresvergleich verdoppelt.
Der Osterhase liebt es, seine Ostereier so gut zu verstecken, dass der Nachwuchs etwas länger suchen muss, bis der Osterkorb gefüllt ist. Bei komuno dagegen ist sofort ersichtlich, was der Nutzer erhält - eine übersichtliche und transparente Plattform für Kommunalkredite und Fördermittel. Dass dies unsere Kunden schätzen, zeigt sich auch in der Entwicklung des ersten Quartals 2021. In diesem Jahr fiel das erste Quartalsende mit dem Osterfest zusammen.
März 8, 2021
S-Kompass-Webinar mit neuem „Zins-Check“ und Kalenderfunktion.
Im Webinar am 02. März 2021 informierte unser Kooperationspartner S-Kompass seine Nutzer und Interessenten über Neuerungen im kommunalen Verwaltungssystem „S-Kompass“. Diese sind auch für komuno-User von Vorteil. Zwei Funktionen finden wir besonders nützlich:
März 4, 2021
Als Förderbank für Nordrhein-Westfalen unterstützt die NRW.BANK Kommunen und kommunale Einrichtungen bei Investitionen mit Finanzierungs- und Beratungsleistungen. Durch die Kooperation mit komuno haben Kommunen nun auch hier die Möglichkeit, Informationen über Förderprogramme der NRW.BANK zu erhalten.
Februar 18, 2021
2 Neuerungen für Kommunalkunden: freuen Sie sich über die neue Version von komuno – noch schneller, noch schlanker!
Februar 15, 2021
4 Fragen, 4 Antworten! Heute beantwortet Tim Wawrosch, Leiter Beteiligungen und Steuern der Stadt Celle, die Fragen von Caroline Mutius, Ansprechpartnerin für Kommunalkunden, und berichtet über seine Erfahrungen mit unserer Plattform.
Februar 2, 2021
Ehemalige Geschäftsführerin von komuno beendet Elternzeit. Susan Niederhöfer, bis Juli 2020 Geschäftsführerin bei komuno, ist nach Beendigung ihrer Elternzeit am 1. Februar 2021 als „Head of Partnership Management“ bei LPA, internationaler Entwickler und Berater für technologiebasierte Kapitalmarktlösungen (CapTech) für Banken, Sparkassen und Versicherungen, gestartet.
Januar 19, 2021
2020 = Anmeldungen x 2 + Ausschreibungen x 3 !
2020 war ein Jahr, in dem plötzlich vieles digital möglich wurde und wahrscheinlich auch in Zukunft digital bleiben wird so wie Behördengänge oder Videomeetings. Bei komuno ist es umgekehrt – als Plattform für Kommunalkredite von Anfang an digital angelegt, legen wir auch auf den persönlichen Austausch sehr großen Wert und sind mit unseren Kunden verbunden – selbstverständlich Corona-konform gerne auch in Webterminen und am Telefon.
Januar 4, 2021
Sämtliche Qualitätsstandards sind erfüllt.
Gemäß § 94 Abs. 2 Gemeindeordnung NRW dürfen seit dem 1. Januar 2021 für die automatisierte Ausführung der Geschäfte der kommunalen Haushaltswirtschaft nur noch Fachprogramme verwendet werden ...
Dezember 18, 2020
komuno und OSPlus - die perfekte Verbindung für Sparkassen bei der Kommunalfinanzierung. Dies beweisen Yannick Ullmann, Bankenspezialist bei komuno und Andreas Kanzleiter, Experte für das Produkt OSPlus unseres Kooperationspartners Finanz Informatik
November 4, 2020
Darlehensausschreibungen über digitale Plattformen nehmen zu. Dies war der Tenor des Workshops, den die Kämmerei Hansestadt Lübeck im Rahmen des Kommunalen Finanzgipfels am 26./27. Oktober 2020 in Bonn ausrichtete.
Oktober 21, 2020
Die kostenfreie komuno-Fördermittelübersicht für unsere Kommunalkunden.
Gemäß unserem Motto „Kommunalfinanzierung zu Ende gedacht“ ergänzen wir unseren etablierten Ausschreibungsprozess um eine Fördermittel-Übersicht auf unserer Plattform.
Oktober 20, 2020
Gemäß unserem Motto „Kommunalfinanzierung zu Ende gedacht“ ergänzen wir unseren etablierten Ausschreibungsprozess um eine Fördermittel-Übersicht auf unserer Plattform. Die Fördermittelübersicht umfasst tagesaktuell sämtliche Kredite und Zuschüsse von EU und Bund und Ländern. Sehen Sie selbst! Im Kurzvideo erhalten Sie einen ersten Eindruck über unsere neue Fördermittelübersicht.
Oktober 19, 2020
Gebietskörperschaften und Zweckverbände sowie deren Eigen- und Regiebetriebe können auf komuno Kreditausschreibungen bei Darlehensgebern ihrer Wahl platzieren, rechtsverbindliche Angebote erhalten, diese vergleichen und das interessanteste Angebot annehmen. Zusätzlich können Kommunen Fördermittel auf komuno beantragen. Werfen Sie als Kommunalkunde im Kurzvideo einen ersten Blick auf unsere Plattform und deren Funktionalitäten!
Oktober 18, 2020
Mit komuno können Darlehensgeber Kreditausschreibungen von Kommunen übermittelt bekommen, rechtsverbindliche Angebote abgeben, Zuschläge erhalten oder als Förderinstitut entsprechende Programme platzieren. Werfen Sie im Kurzvideo einen ersten Blick auf unsere Plattform und deren Funktionalitäten!
Oktober 17, 2020
Eine Dokumentation des gesamten Ausschreibungsprozesses wird automatisch für Sie im Nachgang erstellt und gewährleistet so die Revisionssicherheit. Eine manuelle Dokumentation entfällt somit.
Oktober 2, 2020
komuno und S-Kompass - der perfekte Match für Kommunen. Dies machen Caroline Mutius, Kommunalspezialistin bei komuno und Lara Scholz, Expertin für das Produkt S-Kompass unseres Kooperationspartners GiroSolution GmbH deutlich:
Oktober 2, 2020
Bei digitalen Plattformen ist es wie beim Nachwuchs. Sie wachsen, lernen, sind neugierig, setzen schnell um und gewinnen zunehmend Freunde. Dies gilt auch für komuno. Seit unserem 1. Geburtstag ist viel passiert.
Oktober 1, 2020
Gemäß des komuno-Mottos „Kommunalfinanzierung zu Ende gedacht“, hat heute Michael Többen, Kommunalkundenbetreuer der Sparkasse Münsterland Ost, unsere begonnenen Aussagen „zu Ende gebracht“:
September 30, 2020
Frankfurt am Main, 3. Juli 2020: Susan Niederhöfer, seit Unternehmensgründung 2018 Geschäftsführerin der digitalen Plattform für Kommunalkredite komuno, verabschiedet sich ab Juli 2020 in Elternzeit. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge übergibt sie ihre Aufgaben an Thomas Eitenmüller: „Thomas Eitenmüller ist für mich der ideale Nachfolger“ so Susan Niederhöfer. „Wir haben bereits vor der komuno-Gründung viele Jahre hervorragend zusammengearbeitet und ich bin sicher, dass er den Wachstumskurs von komuno fortführen wird. Die Gründung der komuno GmbH und der Ausbau zu einer der bedeutenden Kommunalkreditplattformen in Deutschland war für mich der spannendste und intensivste Abschnitt meiner bisherigen beruflichen Laufbahn. Nun freue ich mich auf das nächste Kapitel.“
September 29, 2020
Gemäß des komuno-Mottos „Kommunalfinanzierung zu Ende gedacht“, hat heute Lars Lauterfeld, Fachbereich Finanzen, Teamleiter Finanzplanung und Liquiditätssteuerung in Mülheim an der Ruhr, unsere begonnenen Aussagen „zu Ende gebracht“.
September 15, 2020
Vierteljährliche Kassenstatistik weist hohes kommunales Finanzierungsdefizit aus. „Die Anzahl der Ausschreibungen auf komuno hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdreifacht.“ Die Zeitschrift FinanzBusiness zitiert Thomas Eitenmüller, Geschäftsführer der komuno GmbH, zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf digitale Kommunalkreditplattformen. Anlass des Artikels „Verschuldung wird wohl weiter wachsen, zieht steigenden Finanzierungsbedarf nach sich“ von FinanzBusiness am 2. Oktober 2020 war die Veröffentlichung der Halbjahreszahlen kommunaler Haushalte in Deutschland. Diese erstellt das Statistische Bundesamt regelmäßig auf Basis der Daten aus der vierteljährlichen Kassenstatistik.
Juni 18, 2020
Steigende Steuereinnahmen und sinkende Zinsbelastungen haben in den letzten Jahren für eine gute Haushaltssituation in vielen deutschen Kommunen gesorgt. Diese positive Entwicklung ist allerdings durch die Coronakrise gefährdet. Welche Herausforderungen kommen auf die Kommunen im Zins- und Schuldenmanagement zu und welche Rolle spielen digitale Vermittlungsplattformen?
Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die jetzt erschienene Studie „Kommunales Zins- und Anlagenmanagement in Zeiten digitaler Plattformen“. Experten sowie Vertreter der Studienpartner diskutieren die Ergebnisse am 25.06.2020 auf einem digitalen, kostenlosen Panel – melden Sie sich noch heute an!
Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die jetzt erschienene Studie „Kommunales Zins- und Anlagenmanagement in Zeiten digitaler Plattformen“. Experten sowie Vertreter der Studienpartner diskutieren die Ergebnisse am 25.06.2020 auf einem digitalen, kostenlosen Panel – melden Sie sich noch heute an!
Juni 16, 2020
Die fiskalische Situation zahlreicher Kommunen in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren vor dem Hintergrund gestiegener Steuereinnahmen und einer sinkenden Zinsbelastung weiter entspannt. Die Coronakrise jedoch könnte die Haushaltssituation der deutschen Städte und Gemeinden wieder verschärfen.
Juni 12, 2020
Wie steht es um die finanzielle Lage deutscher Städte und Gemeinden? Welche Rolle spielen digitale Plattformen heute und in Zukunft und wie werden Kredit- und Anlageportfolios in hiesigen Kämmereien gesteuert und verwaltet?
Mai 24, 2020
komuno vermittelt Ihren Kommunalkredit zu besten Konditionen. Eine erste Indikation erhalten unsere kommunalen Kunden anhand der tagesaktuellen Zinsstrukturkurve auf unserer Plattform.
Mai 15, 2020
Mehr als 125 Kommunen, Zweckverbände und Finanzinstitute nutzen unsere Plattform bereits regelmäßig zum Abschluss von Kommunalkrediten. Werden auch Sie Teil unserer komunity und profitieren Sie von schnellerer Bearbeitung, einfacherer Veröffentlichung und revisionssicherer Dokumentation.
März 25, 2020
Wir alle bekommen die derzeitigen Folgen der Covid-19-Pandemie zu spüren – im privaten sowie im beruflichen Umfeld. Bund und Länder haben frühzeitig finanzielle Unterstützung versprochen und üppige Zuschuss- und Förderpakete ausgelobt – offen bleibt aktuell: wie, wo und wann können Begünstigte diese Mittel beantragen?
März 20, 2020
Kämmerer und Finanzdezernenten diskutieren kommunale Herausforderungen -
Am 26. und 27. Oktober 2020 treffen sich Kämmerer, Finanzdezernenten und Entscheidungsträger aus den Fachbereichen Finanzen, Rechnungsprüfung, Organisation und Beteiligungsmanagement sowie Verantwortliche aus kommunalen Beteiligungsunternehmen aus ganz Deutschland im Rheinhotel Dreesen in Bonn.
März 10, 2020
Unser Kooperationspartner IKOR unterstützt Kommunen bei der Ermittlung des Vorsteuerabzugs.
Bislang beschränkten sich steuerliche Themen primär auf gewerbliche Betriebe innerhalb der Städte und Gemeinden.
März 6, 2020
Mit seinen wöchentlichen Videos bringt Money Manni seinen Zuschauern die Finanzwelt näher. Warum Banken sich für komuno – der digitalen Plattform für Kommunalkredite - entscheiden sollten und warum Transparenz durch eine Plattform kein Argument gegen komuno ist, erfahren Sie im folgenden Video.
März 6, 2020
komuno - Prozesse einfach besser machen. Sehen Sie hier, wie komuno entstanden ist und die Idee zweier Partner umgesetzt wurde, Ausschreibungsprozesse von Städten und Gemeinden komfortabler, schneller und effizienter abzuwickeln. So fing alles an…
März 6, 2020
Partnerschaft mit Digitalplattform komuno optimiert Vergabe von Fördermitteln für Kommunen.
Die Kommunen in NRW erhalten einen weiteren digitalen Zugang zu Förderkrediten der NRW.BANK: Die Förderbank für Nordrhein-Westfalen kooperiert ab sofort mit der digitalen Kreditvermittlungsplattform komuno
Januar 30, 2020
Das Motto des diesjährigen KGSt-Forums vom 18.-20. November 2020 in Bonn mit über 2.500 Teilnehmern könnte für komuno nicht passender sein.
Januar 22, 2020
komuno? Läuft!
komuno startet erfolgreich ins neue Jahrzehnt ...
Dezember 5, 2019
Für S-Kompass Kunden und S-Kompass Interessenten haben wir ab sofort ein ganz besonderes Geschenk!
November 26, 2019
FRC – Finance & Risk Consult GmbH und komuno GmbH starten Partnerschaft
November 21, 2019
komuno Meilensteine – Neue Produkte, weitere Partner, bessere Prozesse
November 12, 2019
Behördenspiegel
Sonderausgabe e-nrw, November 2019
Sonderausgabe e-nrw, November 2019
Oktober 24, 2019
komuno und IKOR vereinfachen Antragsstellung für Kommunen und Förderbanken
Oktober 1, 2019
Sämtliche Unternehmen des Deutschen Sparkassen-Verlages luden vom 24.-26. September 2019 zu einem dreitägigen Austausch in die Messe Offenbach ein.
Oktober 1, 2019
Kommunalkredit-Plattformen sind eine Chance zur Entschlackung von Prozessen in den Kommunen und können Wege und Reichweite im Kommunalkreditgeschäft verändern
September 3, 2019
Wir freuen uns sehr, mit der WIBank einen echten hessischen Player und bereits die zweite Förderbank auf unserer Plattform begrüßen zu dürfen. Auf hessisch sagen wir: „Gude WIBank!“
Mai 23, 2019
Susan Niederhöfer nimmt an der „Fachkonferenz Digitalisierung“ teil
Mai 13, 2019
Dynamische Schnittstelle zwischen OSP und komuno kann nun von Pilot-Sparkassen getestet werden
April 12, 2019
Das komuno Team sagt „Danke“ und bietet teilnehmenden Banken kostenfreie Abschlüsse bis
zum 30.09.2019
April 2, 2019
Am 01.04.2019 haben die Mitarbeiter der komuno GmbH ihr erstes Office bezogen
Januar 24, 2019
Rathausconsult
Ausgabe 9/2018
Ausgabe 9/2018
Januar 24, 2019
Rathausconsult
Ausgabe 4/2018
Ausgabe 4/2018