News

18.11.2021

komuno auf der Herbsttagung 2021 des Fachverbandes der Kämmerer in NRW

NRW

„Kommunale Finanzen in der Coranakrise und Sicherung der finanziellen Handlungsfähigkeit der Kommunen in NRW“ – so lautete die Überschrift der diesjährigen Fachverbandstagung der Kämmerer in NRW. Sie fand am 17. November in Wuppertal statt.

Die Corona-Pandemie stellt weiterhin die Kommunen und deren Kämmerer vor große Herausforderungen. Um finanziell handlungsfähig zu sein, sind enorme Anstrengungen nicht nur seitens der Kommunen erforderlich. Auch Bund und Länder sind nach wie vor gefordert, die Kommunen vor Ort finanziell zu unterstützen – dies spiegelte sich u.a. im Forderungskatalog wider, den der Fachverband an das Finanzministerium übergab.

Auch die eingeladene Fachreferentin Dr. Kirsten Witte von der Bertelsmann-Stiftung machte in ihrem „Kommunalen Finanzreport 2021“ noch einmal deutlich, wie es um die Haushaltssituation gestellt ist.

komuno unterstützt als Partner vor Ort und digital die Kommunen bei der Suche nach Finanzierungen in dieser herausfordernden Zeit.

Dr. Reinhild Köster

Caroline Mutius

Sales & Business Development
Telefon: 069 667 789 580
Mail: info@komuno.de

Kategorie

Fragen?

Klären Sie Begriffe mit Hilfe treffender Definitionen & anschaulicher Beispiele.

Sprechen Sie uns an!

News zu komuno

  • Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025: Digitalisierung unterstützt die Professionalisierung der Kämmereien nach innen und außen

    Die TU Darmstadt hat in Kooperation mit komuno, der digitalen Plattform für Kommunalkredite, dieses Jahr mehr als 550 Finanzentscheider aus Kommunen, kommunalen Unternehmen und Finanzinstituten zur Mitwirkung an der Studie "Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025" gewonnen.

  • komuno begrüßt neue Geschäftsführerin – Sonja Nink folgt auf Nathaniel Neudecker

    Nach drei Jahren als Geschäftsführer der komuno GmbH hat Nathaniel Neudecker entschieden, seine Position zum 31. März 2025 niederzulegen. Er übergibt seine Aufgaben an Sonja Nink.

  • komuno – Förderer des 8. Baden-Württembergischen Kämmerertages am 25. März 2025

    Kommunen kämpfen mit einer immer schwierigeren finanziellen Lage. Praktische Lösungsansätze stellen Vertreter aus Land und Kommunen am 25. März auf dem 8. Baden-Württembergischen Kämmerertag bei der L-Bank in Stuttgart zur Diskussion.

  • Wie funktioniert die Eingabeunterstützung?

    Die Eingabeunterstützung auf der komuno-Plattform macht umständliches Rechnen von Zins- und Tilgungsterminen durch die Auswahl von vorgeschlagenen Laufzeiten überflüssig.