k.Zinsrechner

Zinsen schnell und einfach berechnen

Sie möchten wissen, welcher Zinssatz für Ihren Kommunalkredit zu erwarten ist? Nutzen Sie unseren kostenlosen Zinsrechner!

Die beste Finanzierungfür ihre Komune

Die beste Finanzierung für Ihre Kommune

Mit unserem kostenlosen Zinsrechner verschaffen Sie sich eine erste Indikation über Ihre Finanzierungskosten für Ihren Kassen- oder Investitionskredit. Einfach die Kreditart und die Zinsbindung auswählen und der Rechner ermittelt anhand Ihrer Eingabedaten Ihren indikativen Zinssatz. Dieser indikative Zinssatz ist kein direktes Angebot, sondern basiert auf vergangenen, abgeschlossenen Handelsdaten aus unserer Plattform und aktuellen Marktdaten aus dem laufenden Monat. Analysen aus der Vergangenheit stellen keine Prognose für die Zukunft dar. Gerne informieren wir Sie auch persönlich!

k.Zinsrechner – Das Modul für Ihre Finanzentscheidungen

Disclaimer: Die im k.Zinsrechner dargestellte unverbindliche Beispielrechnung liefert auf Basis Ihrer Angaben eine vereinfachte Darstellung und stellt kein Angebot, keine Empfehlung und keine Beratung dar. Sie dient ausschließlich einer ersten Prognose. Obwohl die in diesem Rechner enthaltenen Angaben Quellen entnommen wurden, die als zuverlässig erachtet werden, kann für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit keine Gewähr übernommen werden. Alle Zinsen sind freibleibend. Sie werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. komuno übernimmt keinerlei Beratungstätigkeit in Bezug auf steuerliche, bilanzielle und/oder rechtliche Fragestellungen.

Kontaktieren Sie uns gerne auch für Ihr individuelles Zinsangebot

( Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung ).

FAQ

Kassenkredite oder Liquiditätskredite sind Kredite, die die Kommune kurzfristig zur Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit aufnimmt. Ein Kassenkredit wird für laufende Ausgaben aufgenommen. Auszahlungskurs: 100%, Zinszahlungen: jährlich, Tilgung: endfällig
Ein Investitionskredit ist ein Kredit, der aufgenommen wird, um mit den hieraus zufließenden finanziellen Mitteln eine geplante langfristige Investition zu finanzieren. Auszahlungskurs: 100%, Laufzeit: bis zu 30 Jahre, Zinszahlungen: halbjährlich, Tilgungen: endfällig
Ein Investitionskredit ist ein Kredit, der aufgenommen wird, um mit den hieraus zufließenden finanziellen Mitteln eine geplante langfristige Investition zu finanzieren. Bei der Tilgung des Kredits wird ein im Vorhinein festgelegter Zahlungsrhythmus definiert und ein fester Betrag an den Darlehensgeber zurückgezahlt. Auszahlungskurs: 100%, Laufzeit: bis zu 30 Jahre, Zinszahlungen: vierteljährlich, Tilgungen: ratierlich bis auf 0 €

News zu komuno

  • Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025: Digitalisierung unterstützt die Professionalisierung der Kämmereien nach innen und außen

    Die TU Darmstadt hat in Kooperation mit komuno, der digitalen Plattform für Kommunalkredite, dieses Jahr mehr als 550 Finanzentscheider aus Kommunen, kommunalen Unternehmen und Finanzinstituten zur Mitwirkung an der Studie "Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025" gewonnen.

  • komuno begrüßt neue Geschäftsführerin – Sonja Nink folgt auf Nathaniel Neudecker

    Nach drei Jahren als Geschäftsführer der komuno GmbH hat Nathaniel Neudecker entschieden, seine Position zum 31. März 2025 niederzulegen. Er übergibt seine Aufgaben an Sonja Nink.

  • komuno – Förderer des 8. Baden-Württembergischen Kämmerertages am 25. März 2025

    Kommunen kämpfen mit einer immer schwierigeren finanziellen Lage. Praktische Lösungsansätze stellen Vertreter aus Land und Kommunen am 25. März auf dem 8. Baden-Württembergischen Kämmerertag bei der L-Bank in Stuttgart zur Diskussion.

  • Wie funktioniert die Eingabeunterstützung?

    Die Eingabeunterstützung auf der komuno-Plattform macht umständliches Rechnen von Zins- und Tilgungsterminen durch die Auswahl von vorgeschlagenen Laufzeiten überflüssig.