News

11.06.2024

komuno – Partner der Bundesarbeitstagung der Kommunalkassenverwalter in Fulda

BAT Fulda_Beitragsbild

Am 26./27. Juni treffen sich mehr als 420 Kommunalkassenverwalter aus dem ganzen Bundesgebiet in Fulda und diskutieren Lösungen rund um Digitalisierung, Kassen- und Vollstreckungswesen. Die Bundesarbeitstagung findet alle zwei Jahre im Wechsel mit den Landesarbeitstagungen statt – dieses Jahr im Hotel und Kongresszentrum Esperanto in Fulda. komuno ist bereits zum dritten Mal Partner der Veranstaltung. 

Neben dem Plenumsthema „Zahlungsverkehr der Zukunft – zahlen mit dem digitalen Euro“ stehen zahlreiche Fachforen, Best-Practice-Präsentationen und Workshops insbesondere aus dem digitalen Bereich auf der Agenda. Zur Ergänzung der Tagung gehört die umfangreiche Fachausstellung, welche die Vorträge aus der Praxis mit den dazu gehörenden Beratungen und technischen Anwendungen abrundet. Hier darf komuno nicht fehlen. Mit Wurzeln im öffentlichen Sektor unterstützt komuno Kommunen in digitalen Finanzierungsthemen und bringt das nötige Handwerkszeug, Verständnis und Know-how mit.
Wir sind an beiden Tagen für Sie vor Ort.  

Besuchen Sie uns auf der begleitenden Fachausstellung und tauschen Sie sich gern mit uns aus.
Wir freuen uns auf Sie!
 

Dr. Reinhild Köster

Dr. Reinhild Köster

Head of Communications

Kategorie

Fragen?

Klären Sie Begriffe mit Hilfe treffender Definitionen & anschaulicher Beispiele.

Sprechen Sie uns an!

News zu komuno

  • komuno-Nachhaltigkeitsstrecke schafft neuen Standard – Erster Abschluss eines nachhaltigen Kommunalkredits über digitale Plattform komuno

    Um Kommunen und Finanzierungspartner bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte gezielt zu unterstützen, hat die komuno GmbH auf ihrer Plattform eine neue Funktion eingeführt: die Nachhaltigkeitsstrecke.

  • Pressemitteilung der ING Deutschland zur komuno-Nachhaltigkeitsstrecke

    Die ING Deutschland hat gemeinsam mit der digitalen Vermittlungsplattform komuno einen standardisierten Prozess zur Vergabe nachhaltiger Kommunalkredite für Bauvorhaben entwickelt. Die Stadt Essen hat den ersten über die Plattform vermittelten grünen Kommunalkredit erhalten.

  • Nachhaltiger Kommunalkredit: Einsichten aus dem Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025

    Während die digitale Transformation in deutschen Kommunen an Fahrt gewinnt, spielen nachhaltige Finanzierungsinstrumente weiterhin nur eine Nebenrolle. Auch die Einführung von Nachhaltigkeits-Reportings kommt nur langsam voran. Der Fachbeitrag macht deutlich, dass der Wille zur nachhaltigen Transformation vorhanden ist, doch die Umsetzung oft an Ressourcen und Rahmenbedingungen scheitert.

  • Deutscher Kommunalkongress „Stadt. Land. Jetzt – Starke Kommunen möglich machen“ mit komuno in Berlin

    Wir sind mit der Helaba und OFB Partner des Fachforums „Kommunalfinanzen – alternative Finanzierungswege“