Smart City

Ist Ihre Kommune auf dem Weg zur Smart City?

Kommunen und kommunale Unternehmen begleiten wir bei ihren Digitalisierungsvorhaben verantwortungsvoll. Mit unseren modernen Technologie-Lösungen verbessern Sie die Lebensbedingungen Ihrer Bürger und schützen die Umwelt. In welchen Bereichen benötigen Sie Unterstützung?

DAL - Deutsche Leasing

Ihr Angebot der DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG

Wir begleiten Sie bei Ihren Infrastruktur-Investitionen mit bedarfsgerechten Finanzierungsstrukturen: Ob bei Smart Meter, Breitbandnetzen, Ladeinfrastruktur oder IT-Leasing – mit unseren Finanzierungs-, Mietkauf- oder Leasing-Lösungen sind Sie jederzeit gut beraten.

SV Kommunal | SV Sparkassenversicherung

Ihr Angebot der SV Kommunal / SV SparkassenVersicherung

Als Partner Ihrer Kommunen und kommunalen Unternehmen sind wir spezialisiert auf sämtliche kommunalen Belange – seien es Versicherungslösungen für Cyberrisiken, Ladesäulen, Photovoltaik oder Warnsysteme für Wasserschäden, Katastrophenschutz und vieles mehr.

Spk Public Services

Ihr Angebot der S-Public Services GmbH

Als Kompetenzcenter E-Government der Sparkassen-Finanzgruppe bieten wir der öffentlichen Hand sowie Kommunalnahen Organisationen und Unternehmen hochspezialisierte Plug & Play-Lösungen rund um E-Payment und Online-Formulare an.

Logo_EthiFinance

Ihr Angebot von EthiFinance

Sie möchten als Kommune oder kommunales Unternehmen mit der Emission von nachhaltigen Anleihen einen positiven Beitrag für Ihr Umfeld leisten? Wir unterstützen kommunale Emittenten, die vor allem soziale und ökologische Projekte finanzieren möchten. Wir prüfen unabhängig und glaubwürdig Ihre nachhaltige Emission.

KOWID

Studie „Partnerschaftliche Infrastrukturentwicklung und Smart City“

Welche Strategie ist für die kommunale Infrastruktur geeignet und sinnvoll, sich in Richtung einer Smart City zu entwickeln? Die Studie der Universität Leipzig zeigt auf, was die zentralen Triebkräfte für das Aufkommen von Smart City-Ansätzen sind, welche Bereiche sich besonders eignen und wie der Stand in den deutschen Kommunen ist.

Sprechen Sie uns an!

News zu komuno

  • komuno – Förderer des 8. Baden-Württembergischen Kämmerertages am 25. März 2025

    Kommunen kämpfen mit einer immer schwierigeren finanziellen Lage. Praktische Lösungsansätze stellen Vertreter aus Land und Kommunen am 25. März auf dem 8. Baden-Württembergischen Kämmerertag bei der L-Bank in Stuttgart zur Diskussion.

  • Wie funktioniert die Eingabeunterstützung?

    Die Eingabeunterstützung auf der komuno-Plattform macht umständliches Rechnen von Zins- und Tilgungsterminen durch die Auswahl von vorgeschlagenen Laufzeiten überflüssig.

  • Kommunen nutzen komuno – Ein Erfahrungsbericht unserer Kunden: innen

    Unsere Kunden: innen berichten über ihre Erfahrungen auf komuno - der digitalen Kommunalkreditplattform.

  • Optimierung des Berater-Workflows im Kommunalgeschäft – Erfahrungsbericht einer Sparkasse

    Erfahren Sie, wie Finanzinstitute über komuno ihren Angebotsprozess bei der Kommunalkreditvergabe effizient gestalten können.