SV Kommunal / SV SparkassenVersicherung

Wir unterstützen Kommunen beim Weg in die digitale Zukunft

SV CyberSchutz für Kommunen

Cyber-Risiken begegnen Ihnen heute in praktisch allen Prozessen. Mit unseren fünf Deckungsbausteinen sind Ihre Kommune oder Ihr kommunales Unternehmen gegen sämtliche Cyber-Risiken versichert. Wir wickeln Schadensfälle unbürokratisch ab und übernehmen sämtliche Kosten – ob für Rechtsberatung, Hard- oder Software, entgangene Umsätze und vieles mehr. Vor allem stehen wir mit einem Experten-Netzwerk sofort zur Verfügung beim Schaden oder im Verdachtsfall – und das 24/7.

Mehr erfahren

SV LadesäulenPolice für E-Mobiltät

Für Elektromobilität ist eine stets funktionierende Ladeninfrastruktur erforderlich. Anschaffung und Installation allein reichen nicht, denn E-Ladesäulen sind kontinuierlich den Gefahren des Alltags ausgesetzt. Beschädigung oder Zerstörung durch Brand oder Bedienungsfehler sind schnell passiert. Damit Sie nicht auf Kosten sitzen bleiben, bieten wir Ihnen die passende Absicherung.

Mehr erfahren

SV PhotovoltaikPolice

Eine Photovoltaik­anlage ist Tag für Tag direkten Witterungs­einflüssen ausgesetzt, die eine so komplexe Anlage schnell beschädigen können. Versichern Sie Schäden in Folge von elementaren Natur­ereignissen, Brand, Blitz­schlag, Bedienungs­fehler und vieles mehr. Wir erstatten im Schadensfall nicht nur den Wert der Anlage selbst, sondern auch zahlreiche weitere Kosten.

Mehr erfahren

SV WasserStopp-System

Leitungswasserschäden nehmen stark zu und verursachen in ihrer Kommune hohe Schäden, kosten Nerven, Zeit und bringen Ärger. Mit unserem WasserStopp-System verhüten Sie intelligent Wasserschäden und minimieren die Folgen eines ungewollten Wasseraustritts.

Mehr erfahren

SV Unwetter-Frühwarnsystem WIND

Unwetter wie Hagel, Sturm und Gewitter, die bislang regional und zeitlich als kaum vorhersehbar galten, können Dank neuester Technik sogar landkreisbezogen vorhergesagt werden. WIND sendet Ihnen für Ihre Postleitzahl per E-Mail Unwetterwarnungen – selbstverständlich kostenlos.

Mehr erfahren

SV Weather Cockpit

Mit dem Online-Portal Weather Cockpit erhalten Sie die für Ihre Kommune relevanten Wetterinformationen – anpassbar auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Optimieren Sie so Ihre Einsatz- und Ressourcenplanung für einen reibungslosen Betrieb und die Sicherheit Ihrer Bürger.

Mehr erfahren

SV Winterdienstservice

Mit unserem speziellen für Winterdienste entwickelten Wettermodell können Sie Ihren kommunalen Winterdienst optimal einsetzen. Sie erhalten von November bis März täglich eine postleitzahlengenaue Schneeräumprognose mit wesentlichen Vorhersageparametern per E-Mail.

Mehr erfahren

SV Bevölkerungswarnsystem KATWARN

Nutzen Sie die kostenlose KATWARN-App im Gefahrenfall für behördliche Warnungen und Verhaltensweisen, die per Handy Ihre Bürger:innen informiert. KATWARN kann direkt an die zentrale Rettungsleistelle angeschlossen werden. Einrichtung, Anschaffung und Steuerung des Systems erfolgt i.d.R. über den Landkreis oder die kreisfreie Stadt.

Mehr erfahren

SV KATRETTER

Per Smartphone-App KATRETTER alarmiert die Leitstelle in Krisensituationen schnell freiwillige Helfer:innen in der Nähe des Einsatzes – seien es Ersthelfer oder Mithelfer entsprechend der in der App registrierten Qualifikation. Bei der Einführung des Systems sowie bei Anpassungen an Ihre lokale Anforderungen unterstützen wir Sie umfassend.

Mehr erfahren

SV Copilot

Automatischer Hilferuf nach einem Unfall. Nutzen Sie den SV Copilot als Zusatzleistung zu Ihrer Kfz-Versicherung und befestigen Sie das Gerät auf der Batterie Ihres Fahrzeugs. Bei einem Unfall registriert der Crashsensor des SV Copilot den Aufprall. Das System bestimmt automatisch mittels GPS den Unfallort, setzt eine Meldung an die Notfallstelle ab und kann so Leben retten.

Mehr erfahren

Artikel zum Thema:

September 21, 2023

News
Hello World – Hello komuno

– das ist unsere neue Interview-Serie, bei dem die Kolleg:innen aus der komuno-Entwicklung unseren Lesern in regelmäßigen Abständen Themen aus der Welt der Softwareentwicklung näher bringen möchten.
August 23, 2023

News
Bankeninteresse an kommunalen Einlagen nahezu komplett gedreht

Fachbeitrag in der Zeitschrift „Die Bank“ von Prof. Dr. Dirk Schiereck/Thomas Eitenmüller Kommunale Bankkunden, digitale Marktplätze – Änderungen im neuen Zinsumfeld. Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe „Die Bank“ 07/2023, warum die Kommunen wieder attraktiv für Banken werden, wie sich die Akzeptanz von Plattformen entwickelt hat und was dies für das Verhältnis der Finanzverwaltungen zu ihren Banken bedeutet.
August 3, 2023

News
komuno – Partner des Forum KOMMUNAL in Hildesheim

KOMMUNAL – in der kommunalen Welt bekannt durch Magazin und Digitalservices - veranstaltet am 7. und 8. September zum ersten Mal das Forum KOMMUNAL. Die zweitägige Veranstaltung in Hildesheim ist Treffpunkt für Bürgermeister, Entscheidungsträger aus der Landes-, Stadt- und Gemeindeverwaltung sowie Führungskräfte der kommunalen Wirtschaft und Industrie gedacht.
August 2, 2023

News
komuno – Förderer des 19. Deutschen Kämmerertages in Berlin

Bereits zum 19. Mal treffen sich Finanzentscheider des öffentlichen Sektors auf dem Deutschen Kämmerertag, diesmal am 7. September 2023 in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom in Berlin.