DAL Deutsche Anlagen-Leasing

Unser umfangreiches Digitalisierungsangebot!

Smart Meter & Smart Grid finanzieren

Die Umsetzung des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende und damit die Implementierung intelligenter Messsysteme und Stromnetze, sog. Smart Meter und Smart Grids, geht für Stadtwerke und Messstellenbetreiber mit hohen Investitions- und laufenden Kosten einher. Wir erstellen Ihnen für jede Projektphase ein attraktives Finanzierungsangebot – in Anlehnung an den Lebenszyklus der Systeme und Netze.

Mehr erfahren

Breitbandnetze finanzieren

Nicht zuletzt der Breitbandausbau ist Grundlage für Smart City-Anwendungen und damit eine hohe Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Ob eigenwirtschaftlicher Ausbau, Betreiber- oder Wirtschaftslückenmodell – wir entwickeln für Sie bedarfsgerechte Finanzierungs-, Mietkauf- oder Leasinglösungen. Und kennen selbstverständlich auch die Förderdarlehen, die für Sie in Frage kommen.

Mehr erfahren

Ladeinfrastruktur finanzieren

Voraussetzung für eine nachhaltige Umgestaltung der Mobilität in E-Mobilität ist eine flächendeckende Ladeinfrastruktur. Ob öffentliche Ladesäulen für Pkw, Ladestationen für den betrieblichen Fuhrpark oder für Busse auf dem eigenen Betriebshof - wir bieten budgetschonende und kostengünstige Leasing-, Mietkauf-, aber auch klassische Kredit-Lösungen an – auch unter Einbezug von Fördermitteln.

Mehr erfahren

IT leasen und finanzieren

Die Umsetzung von IT-Projekten erfordert hohen personellen Einsatz, fachliches Know-how und viel Zeit. Wir unterstützen Sie nicht nur mit bedarfsgerechten Finanzierungslösungen für Ihre Software und Hardware, sondern begleiten Sie während des gesamten Lebenszyklus Ihrer IT. Testen Sie unser Beschaffungs- und Finanzierungsportal „my.DAL“ und optimieren Sie Ihre Prozesse.

Mehr erfahren

Artikel zum Thema:

Oktober 25, 2023

News
klartext. komuno trifft Sächsische Aufbaubank (SAB)

Heute beantwortet Kay Ekes, Berater Kommunen und Kommunalfinanzierungen von der Sächsischen Aufbaubank (SAB), die Fragen von Patrick Tober, Teamleiter Sales Kommunalkunden bei der komuno GmbH, und berichtet über seine Erfahrungen mit unserer Plattform.
Oktober 19, 2023

News
Große Resonanz beim komuno-Webinar „Kommunale Finanzen 2023 – Nachhaltige Lösungen gesucht“

Ohne Kommunen sind die Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) der Agenda 2030 nicht erreichbar. Dieser Aussage der UN stimmten die Referenten Dr. Kirsten Witte, Leiterin des Zentrums für Nachhaltige Kommunen der Bertelsmann Stiftung, und Dr. Marc Gnädinger, Referatsleiter Grundsatz & Beratung bei der Überörtlichen Prüfung beim Hessischen Rechnungshof in ihrem Vortrag „Kommunaler Finanzreport 2023 – Messbarkeit nachhaltiger Finanzen“ uneingeschränkt zu.
September 22, 2023
Slider komuno

News
komuno – von Null auf Digitaler Marktführer in 5 Jahren

Unsere Gründer Helaba und LPA haben im Jahre 2018 komuno mit dem Ziel gegründet, DIE digitale Plattform für Kommunalkredite zu entwickeln. Als bedeutendes kommunalfinanzierendes Finanzinstitut ist die Helaba prädestiniert für Lösungen für die Herausforderungen der öffentlichen Hand, die selbstverständlich auch die Digitalisierung und Plattformökonomie einschließt. Mit LPA wurde ein erfahrener Software-Entwickler mit ins Boot geholt, der bereits zahlreiche Programme für das Geschäft der Banken mit der öffentlichen Hand entwickelt hat.