S-Public Services

Digitale Bezahl- und Administrationslösungen

GiroCheckout

Die Multi-Bezahllösung GiroCheckout erleichtert Bürger:innen das Bezahlen von Gebühren oder Leistungen und reduziert den Verwaltungsaufwand. Mit dem GiroCheckout werden alle gängigen Online-Bezahlverfahren wie Kreditkarten, Lastschriftverfahren, der Online-Überweisung giropay oder dem
Verfahren paydirekt angebunden.

Mehr erfahren

Access by S-Public Services

Mit Access by S-Public Services – dem intuitiven, vollständig digitalen Eintrittsmanagement, das die Steuerung der Besucherströme durch unterschiedliche Einlassfenster regelt, werden alle aktuell geltenden Corona-Regeln eingehalten und Besucher:innen sowie Mitarbeiter:innen gleichermaßen geschützt.


Mehr erfahren

S-Rechnungs-Service

Der S-Rechnungs-Service bietet einen zentralen Rechnungseingang für alle Rechnungsformate, Integration in die Workflows kommunaler Rechenzentren auf Wunsch, Unterstützung durchgehender digitaler Prozesse, Kostensenkung, Schonung knapper Personalressourcen, persönlicher Support … gebündelt mit der Deutschland- und Europagarantie hinsichtlich der Verarbeitung aktueller und zukünftiger Formate.

Mehr erfahren

E-Formulare

Die E-Formulare bieten aktuelle, barrierefreie sowie einfach auszufüllende Formulare. Dabei werden die Kompetenzen in den Bereichen rechtskonforme Formulare, modernste technische Umsetzung und Plattform sowie Erfahrung beim Management von Formularen gebündelt. Aktualität, Technik und Rechtskonformität werden dabei stets von uns sichergestellt.

Mehr erfahren

Kommunaler Einkaufsshop

Als zentraler Einkaufsdienstleister der Kommunen standardisieren wir das Beschaffungsportfolio, optimieren interne Beschaffungsprozesse und fassen das Nachfragepotenzial der kommunalen Welt zusammen. Sie wählen aus einem umfangreichen Produktsortiment und profitieren von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie einer hohen Servicequalität.

Mehr erfahren

S-Kompass

S-Kompass ist eine webbasierte Lösung für die Verwaltung und das Management von Krediten, Derivaten und Anlagen. Zahlreiche weitere Funktionen ermöglichen ein transparentes und unterstützendes Zinsmanagement für Ihre Darlehenssteuerung.


Mehr erfahren

Artikel zum Thema:

September 21, 2023

News
Hello World – Hello komuno

– das ist unsere neue Interview-Serie, bei dem die Kolleg:innen aus der komuno-Entwicklung unseren Lesern in regelmäßigen Abständen Themen aus der Welt der Softwareentwicklung näher bringen möchten.
August 23, 2023

News
Bankeninteresse an kommunalen Einlagen nahezu komplett gedreht

Fachbeitrag in der Zeitschrift „Die Bank“ von Prof. Dr. Dirk Schiereck/Thomas Eitenmüller Kommunale Bankkunden, digitale Marktplätze – Änderungen im neuen Zinsumfeld. Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe „Die Bank“ 07/2023, warum die Kommunen wieder attraktiv für Banken werden, wie sich die Akzeptanz von Plattformen entwickelt hat und was dies für das Verhältnis der Finanzverwaltungen zu ihren Banken bedeutet.
August 3, 2023

News
komuno – Partner des Forum KOMMUNAL in Hildesheim

KOMMUNAL – in der kommunalen Welt bekannt durch Magazin und Digitalservices - veranstaltet am 7. und 8. September zum ersten Mal das Forum KOMMUNAL. Die zweitägige Veranstaltung in Hildesheim ist Treffpunkt für Bürgermeister, Entscheidungsträger aus der Landes-, Stadt- und Gemeindeverwaltung sowie Führungskräfte der kommunalen Wirtschaft und Industrie gedacht.
August 2, 2023

News
komuno – Förderer des 19. Deutschen Kämmerertages in Berlin

Bereits zum 19. Mal treffen sich Finanzentscheider des öffentlichen Sektors auf dem Deutschen Kämmerertag, diesmal am 7. September 2023 in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom in Berlin.