News

22.09.2023

komuno – von Null auf Digitaler Marktführer in 5 Jahren

komuno - von Null auf Digitaler Marktführer in 5 Jahren

Unsere Gründer Helaba und LPA haben im September 2018 mit dem Ziel gegründet, DIE digitale Plattform für Kommunalkredite zu entwickeln. Als bedeutendes kommunalfinanzierendes Finanzinstitut ist die Helaba prädestiniert für Lösungen für die Herausforderungen der öffentlichen Hand, die selbstverständlich auch die Digitalisierung und Plattformökonomie einschließt. Mit LPA wurde ein erfahrener Software-Entwickler mit ins Boot geholt, der bereits zahlreiche Programme für das Geschäft der Banken mit der öffentlichen Hand entwickelt hat. 

Unser Name „komuno“ ist Programm
Bereits unser Firmenname spricht für sich und weist den Weg: 

  • komuno weist sowohl auf unsere Zielgruppe der „Kom“munen als auch auf die „Kom“munalfinanzierung hin.
  • komuno lässt Kommunen mit Darlehensgebern automatisch „kom“munizieren, indem Nachfrager und Anbieter in Verbindung treten.
  • kom„uno“ steht für der „Eine/Einzige“ Marktplatz für Kommunen. Eine Koexistenz von mehreren Plattformen ist wenig effizient. Um es für Sie einfach zu machen, war es unsere Motivation, komuno zur alleinigen Plattform für kommunale Finanzierungen zu entwickeln.

Wie hat komuno das innerhalb von 5 Jahren geschafft?
Fokussierung: komuno hat sich von Beginn an auf die Begleitung der Finanzierung der öffentlichen Hand konzentriert. Hier liegt unsere Expertise. Dank unserer Agilität und Flexibilität können uns schnell und zielgerichtet an Wünsche und Erfordernisse anpassen.  

Fördermittelübersicht: Unsere Kommunalkunden loben die Kombination aus digitalisierter Kommunalkredit-Ausschreibung und integrierter Fördermittelübersicht. Nutzer erkennen dank des Fördermittelfinders auf einen Blick, welche Förderprogramme für ihren Finanzierungsbedarf in Frage kommen. Sie schätzen zudem die Möglichkeit der direkten digitalen Beantragung ausgewählter Förderprogramme.  

Schnittstellen: Nutzer schätzen an komuno auch die Möglichkeit der medienbruchfreien Anbindung an eigene Kundensysteme wie etwa Darlehensverwaltungstools oder Kernbankensysteme. Daten werden so automatisch über die Schnittstelle in das jeweils andere System übertragen. 

Persönliche Betreuung: Nicht zuletzt ist es wichtig, Digitalisierung auch zu begleiten. Daher begrüßen die Nutzer unser vielfältiges Betreuungsangebot – telefonisch, per Webcast, per Mail oder vor Ort. 

Wo steht komuno aktuell?
Mehr als 2.500 Nutzer aus rund 750 Organisationen vertrauen uns inzwischen. Sie haben 2.700 Kredite mit einem Ausschreibungsnominal von 23,5 Mrd. € ausgeschrieben und darauf 3.900 Angebote erhalten.

Wo wollen wir hin?
Auch für die nächsten fünf Jahre haben wir uns viel vorgenommen. Wir wollen für Sie unser Angebot für das Finanzwesen der öffentlichen Hand weiter ausbauen verbunden mit einer weiteren Digitalisierung nach dem Motto „Kommunalfinanzierung zu Ende gedacht“. Zudem werden wir verstärkt den Fokus auf nachhaltige Finanzierungen und deren Implementierung auf der Plattform legen. Wir haben noch viel vor und freuen uns, wenn Sie dabei sind. Denn für uns gilt: 

Zufriedene Kommunen und Darlehensgeber sind unser schönstes Geburtstagsgeschenk. Deshalb gilt all unseren Kunden ein herzlicher Dank für die regelmäßige Nutzung von komuno und den intensiven Austausch!

Dr. Reinhild Köster

Dr. Reinhild Köster

Head of Communications

Kategorie

Fragen?

Klären Sie Begriffe mit Hilfe treffender Definitionen & anschaulicher Beispiele.

Sprechen Sie uns an!

News zu komuno

  • komuno – Förderer des 8. Baden-Württembergischen Kämmerertages am 25. März 2025

    Kommunen kämpfen mit einer immer schwierigeren finanziellen Lage. Praktische Lösungsansätze stellen Vertreter aus Land und Kommunen am 25. März auf dem 8. Baden-Württembergischen Kämmerertag bei der L-Bank in Stuttgart zur Diskussion.

  • Wie funktioniert die Eingabeunterstützung?

    Die Eingabeunterstützung auf der komuno-Plattform macht umständliches Rechnen von Zins- und Tilgungsterminen durch die Auswahl von vorgeschlagenen Laufzeiten überflüssig.

  • Kommunen nutzen komuno – Ein Erfahrungsbericht unserer Kunden: innen

    Unsere Kunden: innen berichten über ihre Erfahrungen auf komuno - der digitalen Kommunalkreditplattform.

  • Optimierung des Berater-Workflows im Kommunalgeschäft – Erfahrungsbericht einer Sparkasse

    Erfahren Sie, wie Finanzinstitute über komuno ihren Angebotsprozess bei der Kommunalkreditvergabe effizient gestalten können.