News
–
19.01.2021
Digital und persönlich – für komuno kein Gegensatz

2020 = Anmeldungen x 2 + Ausschreibungen x 3
2020 war ein Jahr, in dem plötzlich vieles digital möglich wurde und wahrscheinlich auch in Zukunft digital bleiben wird so wie Behördengänge oder Videomeetings. Bei komuno ist es umgekehrt – als Plattform für Kommunalkredite von Anfang an digital angelegt, legen wir auch auf den persönlichen Austausch sehr großen Wert und sind mit unseren Kunden verbunden – selbstverständlich Corona-konform gerne auch in Webterminen und am Telefon.
Anmeldezahlen verdoppelt, Ausschreibungen verdreifacht
Unsere Kunden – das sind inzwischen mehr als 220 Kommunen und Darlehensgeber, was einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zahl und Volumen der platzierten Kreditausschreibungen auf komuno haben sich mehr als verdreifacht auf 5,7 Mrd. €.
Neue Fördermittelübersicht wird intensiv genutzt
Gemäß unserem Motto „Kommunalfinanzierung zu Ende gedacht“ haben wir unseren etablierten Ausschreibungsprozess um eine kostenlose Fördermittel-Übersicht auf unserer Plattform ergänzt. Die Fördermittelübersicht umfasst tagesaktuell sämtliche Kredite und Zuschüsse von EU, Bund und Ländern. Kommunen können auf einen Blick erkennen, welche Förderprogramme für sie in Frage kommen – die mühsame Suche auf einzelnen Webseiten der Förderinstitute entfällt. Auch eine Stichwortsuche ist integriert. Dokumente und Anträge können direkt heruntergeladen und ausgedruckt werden. Zahlreiche Kommunen nutzen unser neues Modul schon regelmäßig.
Prozesse auf unserer Plattform noch übersichtlicher und einfacher
2021 verschlanken wir den Ausschreibungsprozess bei Kassenkrediten durch weitere Standardeingaben im Profil. Im Sinne einer ganzheitlichen Digitalisierung des Kreditprozesses arbeiten wir auch an einer automatischen Vertragserstellung bei Abschlüssen über komuno und noch einigem mehr….
Es lohnt sich also auf dem Laufenden zu bleiben – wir freuen uns auf den persönlichen Austausch!
News zu komuno
komuno – Förderer des 8. Baden-Württembergischen Kämmerertages am 25. März 2025
Kommunen kämpfen mit einer immer schwierigeren finanziellen Lage. Praktische Lösungsansätze stellen Vertreter aus Land und Kommunen am 25. März auf dem 8. Baden-Württembergischen Kämmerertag bei der L-Bank in Stuttgart zur Diskussion.