News

26.10.2022

komuno auf der dikomm – Zukunft digitale Kommune

am 03. November 2022 in Essen

In vielen deutschen Städten und Gemeinden besteht mittlerweile ein enormer Handlungsdruck für die Umsetzung digitaler Projekte. Auf der dikomm – Zukunft Digitale Kommune am 3. November in Essen, die parallel auch online stattfindet, werden zeitgemäße Smart City Services und kommunale Prozessoptimierungslösungen präsentiert.  

 komuno ist mit einem Messestand (Nr. D46) vor Ort und online vertreten. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Digitalisierung auch die Prozesse in der Kommunalfinanzierung vereinfacht und standardisiert. Überzeugen Sie sich selbst von unserer modernen Web-Anwendung, die höchsten Sicherheits- und Entwicklungsstandards entspricht. Testen Sie ganz unverbindlich die Ausschreibung von Kommunalkrediten und die Angebotsabgabe live bei unseren Kollegen am Stand! 

Das Konferenz-Programm finden Sie unter dikomm.de 

Die dikommZukunft Digitale Kommune findet als bundesweite hybride Kongressmesse rund um die Digitalisierung für die öffentliche Verwaltung statt. Zielgruppe sind BürgermeisterInnen, behördliche IT-EntscheiderInnen, -Admins sowie CDOs von Städten und Gemeinden und kommunalen Einrichtungen. Die dikomm findet zeitgleich zur größten Kongressmesse zum Thema Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen, dem Digital FUTUREcongress am 03.11.2022 statt. 

Kategorie

Fragen?

Klären Sie Begriffe mit Hilfe treffender Definitionen & anschaulicher Beispiele.

Sprechen Sie uns an!

News zu komuno

  • Nachhaltiger Kommunalkredit: Einsichten aus dem Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025

    Während die digitale Transformation in deutschen Kommunen an Fahrt gewinnt, spielen nachhaltige Finanzierungsinstrumente weiterhin nur eine Nebenrolle. Auch die Einführung von Nachhaltigkeits-Reportings kommt nur langsam voran. Der Fachbeitrag macht deutlich, dass der Wille zur nachhaltigen Transformation vorhanden ist, doch die Umsetzung oft an Ressourcen und Rahmenbedingungen scheitert.

  • Deutscher Kommunalkongress „Stadt. Land. Jetzt – Starke Kommunen möglich machen“ mit komuno in Berlin

    Wir sind mit der Helaba und OFB Partner des Fachforums „Kommunalfinanzen – alternative Finanzierungswege“

  • Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025: Digitalisierung unterstützt die Professionalisierung der Kämmereien nach innen und außen

    Die TU Darmstadt hat in Kooperation mit komuno, der digitalen Plattform für Kommunalkredite, dieses Jahr mehr als 550 Finanzentscheider aus Kommunen, kommunalen Unternehmen und Finanzinstituten zur Mitwirkung an der Studie "Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025" gewonnen.

  • komuno begrüßt neue Geschäftsführerin – Sonja Nink folgt auf Nathaniel Neudecker

    Nach drei Jahren als Geschäftsführer der komuno GmbH hat Nathaniel Neudecker entschieden, seine Position zum 31. März 2025 niederzulegen. Er übergibt seine Aufgaben an Sonja Nink.