News – 03.09.2020

Geburtstag: Unsere Plattform komuno wird 2 und wächst und wächst!

Bei digitalen Plattformen ist es wie beim Nachwuchs. Sie wachsen, lernen, sind neugierig, setzen schnell um und gewinnen zunehmend Freunde. Dies gilt auch für komuno. Seit unserem 1. Geburtstag ist viel passiert.

  • Mehr Software
    Wir haben komuno für Sie noch übersichtlicher und intuitiv nutzbarer gestaltet und mit mehr Funktionalitäten ausgestattet. Sie möchten Ihre Ausschreibungen und Angebote ganz nach Ihren Wünschen gestalten? Ob Teilauszahlungen, digitale Fördermittelbeantragung oder Schnittstellen in eigene Systeme – nichts ist unmöglich bei komuno.

  • Mehr Traffic
    Unsere kommunalen Kunden haben bis dato mehr als 400 Kreditausschreibungen mit einem Volumen von 4,3 Mrd. EUR Nominal platziert. 740 Mio. EUR konnten erfolgreich über komuno abgeschlossen werden. Damit haben sich sowohl das Ausschreibungs- als auch das Abschlussvolumen seit unserem 1. Geburtstag fast verfünffacht.

  • Mehr Teilnehmer
    Die Zahl unserer Kunden hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. Inzwischen nutzen 150 Kommunen und Darlehensgeber aus ganz Deutschland regelmäßig unsere Plattform.

Zufriedene Kommunen und Darlehensgeber sind unser schönstes Geburtstagsgeschenk. Deshalb gilt all unseren Kunden ein herzlicher Dank für die regelmäßige Nutzung unserer Plattform und den intensiven persönlichen und telefonischen Austausch! Auch im 3. Lebensjahr haben wir wieder viel vor. Seien Sie gespannt und schauen Sie bei uns herein!

Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren:

Oktober 25, 2023

News
klartext. komuno trifft Sächsische Aufbaubank (SAB)

Heute beantwortet Kay Ekes, Berater Kommunen und Kommunalfinanzierungen von der Sächsischen Aufbaubank (SAB), die Fragen von Patrick Tober, Teamleiter Sales Kommunalkunden bei der komuno GmbH, und berichtet über seine Erfahrungen mit unserer Plattform.
Oktober 19, 2023

News
Große Resonanz beim komuno-Webinar „Kommunale Finanzen 2023 – Nachhaltige Lösungen gesucht“

Ohne Kommunen sind die Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) der Agenda 2030 nicht erreichbar. Dieser Aussage der UN stimmten die Referenten Dr. Kirsten Witte, Leiterin des Zentrums für Nachhaltige Kommunen der Bertelsmann Stiftung, und Dr. Marc Gnädinger, Referatsleiter Grundsatz & Beratung bei der Überörtlichen Prüfung beim Hessischen Rechnungshof in ihrem Vortrag „Kommunaler Finanzreport 2023 – Messbarkeit nachhaltiger Finanzen“ uneingeschränkt zu.
September 22, 2023
Slider komuno

News
komuno – von Null auf Digitaler Marktführer in 5 Jahren

Unsere Gründer Helaba und LPA haben im Jahre 2018 komuno mit dem Ziel gegründet, DIE digitale Plattform für Kommunalkredite zu entwickeln. Als bedeutendes kommunalfinanzierendes Finanzinstitut ist die Helaba prädestiniert für Lösungen für die Herausforderungen der öffentlichen Hand, die selbstverständlich auch die Digitalisierung und Plattformökonomie einschließt. Mit LPA wurde ein erfahrener Software-Entwickler mit ins Boot geholt, der bereits zahlreiche Programme für das Geschäft der Banken mit der öffentlichen Hand entwickelt hat.