News – 21.12.2022

Frohe Weihnachten!

Sehr geehrte komuno-Nutzer:innen und -Interessierte, 

das Jahr 2022 hat sich ganz anders entwickelt, als wir alle zu Jahresanfang erwartet haben. Jetzt zu Weihnachten schauen wir auf ein Jahr zurück, welches uns einmal mehr sehr deutlich vor Augen geführt hat, was wirklich wichtig ist im Leben: Frieden, Stabilität von Gesellschaft und Wirtschaft und ein gutes Miteinander unterschiedlichster Kulturen. 

Gerade in schwierigen Zeiten erleichtern persönliche Kontakte unser Leben. Wir haben uns deshalb sehr gefreut, viele unserer Kunden neben dem virtuellen Austausch auch persönlich getroffen zu haben und bedanken uns sehr herzlich für Ihr Engagement und Interesse an unserer Plattform.  

Das gesamte komuno-Team wünscht Ihnen und Ihren Familien nun besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und hoffentlich friedvolles Jahr 2023! 

Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren:

Oktober 25, 2023

News
klartext. komuno trifft Sächsische Aufbaubank (SAB)

Heute beantwortet Kay Ekes, Berater Kommunen und Kommunalfinanzierungen von der Sächsischen Aufbaubank (SAB), die Fragen von Patrick Tober, Teamleiter Sales Kommunalkunden bei der komuno GmbH, und berichtet über seine Erfahrungen mit unserer Plattform.
Oktober 19, 2023

News
Große Resonanz beim komuno-Webinar „Kommunale Finanzen 2023 – Nachhaltige Lösungen gesucht“

Ohne Kommunen sind die Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) der Agenda 2030 nicht erreichbar. Dieser Aussage der UN stimmten die Referenten Dr. Kirsten Witte, Leiterin des Zentrums für Nachhaltige Kommunen der Bertelsmann Stiftung, und Dr. Marc Gnädinger, Referatsleiter Grundsatz & Beratung bei der Überörtlichen Prüfung beim Hessischen Rechnungshof in ihrem Vortrag „Kommunaler Finanzreport 2023 – Messbarkeit nachhaltiger Finanzen“ uneingeschränkt zu.
September 22, 2023
Slider komuno

News
komuno – von Null auf Digitaler Marktführer in 5 Jahren

Unsere Gründer Helaba und LPA haben im Jahre 2018 komuno mit dem Ziel gegründet, DIE digitale Plattform für Kommunalkredite zu entwickeln. Als bedeutendes kommunalfinanzierendes Finanzinstitut ist die Helaba prädestiniert für Lösungen für die Herausforderungen der öffentlichen Hand, die selbstverständlich auch die Digitalisierung und Plattformökonomie einschließt. Mit LPA wurde ein erfahrener Software-Entwickler mit ins Boot geholt, der bereits zahlreiche Programme für das Geschäft der Banken mit der öffentlichen Hand entwickelt hat.