Magazin – News – 21.11.2019

komuno News im November

komuno Meilensteine

Neue Produkte, weitere Partner, bessere Prozesse

Während sich das zweite Halbjahr 2019 dem Ende zuneigt, ist bei komuno weiterhin kein Ende der positiven Entwicklung in Sicht: Mehr als 1,5 Mrd. EUR Nominal haben teilnehmende Kommunen im Rahmen ihrer Kreditausschreibungen bereits über komuno platziert. Dabei konnten Kassen- und Investitionskredite in Höhe von 250 Mio. EUR erfolgreich an Banken vermittelt werden. Mit stetig wachsenden Teilnehmerzahlen auf beiden Seiten sind wir zuversichtlich, dass sich dieser positive Trend weiter fortsetzen wird.

Infrastruktur für Fördermittelbeantragung

Ganz im Sinne unseres Leitbilds denken wir Kommunalfinanzierung weiter und haben für Kommunalkunden eine digitale Infrastruktur zur Beantragung von Fördermitteln aufgenommen. Umfangreiche Antragsformulare können über die Plattform digital und übersichtlich bearbeitet werden, Werte aus dem Profil der Kommune werden dabei teilautomatisch übernommen. Unser Kooperationspartner IKOR AG sorgt dafür, dass Förderbanken die digitalen Anträge direkt in ihre Kernbanksysteme überführen können.

Ausweitung der Nutzergruppen auf komuno

Eine Erweiterung unseres Nutzerkreises auf Zweckverbände sowie Versicherungen und institutionelle Anleger bietet teilnehmenden komuno-Nutzern nun die Möglichkeit, das eigene Netzwerk noch gezielter auszubauen und miteinander in Kontakt zu treten.

komuno Version 5.0 noch nutzerfreundlicher

Unsere Version 5.0 ist schlanker, übersichtlicher und informativer als jede Version zuvor.

  • Sie möchten sich vor Abschluss eines Kredits über die aktuelle Zinslandschaft informieren und Kapitalmarktsätze einsehen? Dann nutzen Sie unsere Marktdatenanbindung.
  • Sie haben Rückfragen zu einer Ausschreibung oder einem Angebot? Aktuelle Profildaten sowie wichtige Kontaktdetails Ihres Ansprechpartners erhalten Sie direkt in der Ausschreibung oder dem Angebot auf einen Blick – quasi als digitale Visitenkarte.
  • Sie möchten regionale Bankfilialen oder interne Kreditabteilungen gezielt abbilden? Dann aktivieren Sie unser „Abteilungs-Modul für Banken“ und bearbeiten Sie eingehende Ausschreibungen noch effizienter. Kommunalkunden können dieses Feature ab 2020 nutzen, um zum Beispiel Kämmerei und Stadtkasse getrennt in komuno anzulegen.
Lernen Sie komuno kennen und überzeugen Sie sich von den vielfältigen Vorteilen.

Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren:

Oktober 25, 2023

News
klartext. komuno trifft Sächsische Aufbaubank (SAB)

Heute beantwortet Kay Ekes, Berater Kommunen und Kommunalfinanzierungen von der Sächsischen Aufbaubank (SAB), die Fragen von Patrick Tober, Teamleiter Sales Kommunalkunden bei der komuno GmbH, und berichtet über seine Erfahrungen mit unserer Plattform.
Oktober 19, 2023

News
Große Resonanz beim komuno-Webinar „Kommunale Finanzen 2023 – Nachhaltige Lösungen gesucht“

Ohne Kommunen sind die Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) der Agenda 2030 nicht erreichbar. Dieser Aussage der UN stimmten die Referenten Dr. Kirsten Witte, Leiterin des Zentrums für Nachhaltige Kommunen der Bertelsmann Stiftung, und Dr. Marc Gnädinger, Referatsleiter Grundsatz & Beratung bei der Überörtlichen Prüfung beim Hessischen Rechnungshof in ihrem Vortrag „Kommunaler Finanzreport 2023 – Messbarkeit nachhaltiger Finanzen“ uneingeschränkt zu.
September 22, 2023
Slider komuno

News
komuno – von Null auf Digitaler Marktführer in 5 Jahren

Unsere Gründer Helaba und LPA haben im Jahre 2018 komuno mit dem Ziel gegründet, DIE digitale Plattform für Kommunalkredite zu entwickeln. Als bedeutendes kommunalfinanzierendes Finanzinstitut ist die Helaba prädestiniert für Lösungen für die Herausforderungen der öffentlichen Hand, die selbstverständlich auch die Digitalisierung und Plattformökonomie einschließt. Mit LPA wurde ein erfahrener Software-Entwickler mit ins Boot geholt, der bereits zahlreiche Programme für das Geschäft der Banken mit der öffentlichen Hand entwickelt hat.