News – 05.01.2021

komuno als zertifiziertes Fachprogramm von Gemeindeprüfungsanstalt NRW zugelassen

Sämtliche Qualitätsstandards sind erfüllt

Gemäß § 94 Abs. 2 Gemeindeordnung NRW dürfen seit dem 1. Januar 2021 für die automatisierte Ausführung der Geschäfte der kommunalen Haushaltswirtschaft nur noch Fachprogramme verwendet werden, die von der Gemeindeprüfungsanstalt NRW (gpaNRW) zugelassen und zertifiziert sind. Die gpaNRW ist als Teil der NRW-Landesaufsicht für die Überprüfung der Kommunen auf Wirtschaftlichkeit und Rechtmäßigkeit verantwortlich.

Die hoheitliche Aufgabe wurde der gpaNRW gemäß dem 2. NKF-Weiterentwicklungsgesetz NRW (2. NKFWG) vom Landtag übertragen. Die Prüfkriterien für die Zulassungsprüfung wurden am 24.09.2020 im Ministerialblatt NRW 2020 Nr. 25, S. 577ff veröffentlicht.

Laut Gemeindeprüfungsanstalt NRW betrifft die Prüfung sämtliche Fachverfahren, die der Ausführung der Geschäfte des kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens nach den Regeln des doppischen Finanzwesens dienen. Die Zulassung bezweckt in erster Linie die Schaffung eines einheitlichen Qualitätsniveaus. Hierdurch kann ein rechts- und normenkonformes Arbeiten mit einer Fachanwendung in Kommunen sichergestellt werden.

Um den Kommunen in NRW, die bereits ein zulassungspflichtiges Verfahren vor dem 1. Januar 2020 eingesetzt haben, einen kontinuierlichen Weiterbetrieb zu ermöglichen, hat die gpaNRW zeitnah zum Umsetzungsdatum vorläufige Zulassungen ausgesprochen.

komuno – die digitale Plattform für Kommunalkredite - konnte im Rahmen der vorläufigen Prüfung sämtlichen Prüf- und Qualitätskriterien entsprechen und ist als Fachverfahren für den Einsatz in der kommunalen Haushaltswirtschaft offiziell zugelassen. Unsere Kunden können komuno entsprechend weiterhin unbedenklich nutzen.

Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren:

Oktober 25, 2023

News
klartext. komuno trifft Sächsische Aufbaubank (SAB)

Heute beantwortet Kay Ekes, Berater Kommunen und Kommunalfinanzierungen von der Sächsischen Aufbaubank (SAB), die Fragen von Patrick Tober, Teamleiter Sales Kommunalkunden bei der komuno GmbH, und berichtet über seine Erfahrungen mit unserer Plattform.
Oktober 19, 2023

News
Große Resonanz beim komuno-Webinar „Kommunale Finanzen 2023 – Nachhaltige Lösungen gesucht“

Ohne Kommunen sind die Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) der Agenda 2030 nicht erreichbar. Dieser Aussage der UN stimmten die Referenten Dr. Kirsten Witte, Leiterin des Zentrums für Nachhaltige Kommunen der Bertelsmann Stiftung, und Dr. Marc Gnädinger, Referatsleiter Grundsatz & Beratung bei der Überörtlichen Prüfung beim Hessischen Rechnungshof in ihrem Vortrag „Kommunaler Finanzreport 2023 – Messbarkeit nachhaltiger Finanzen“ uneingeschränkt zu.
September 22, 2023
Slider komuno

News
komuno – von Null auf Digitaler Marktführer in 5 Jahren

Unsere Gründer Helaba und LPA haben im Jahre 2018 komuno mit dem Ziel gegründet, DIE digitale Plattform für Kommunalkredite zu entwickeln. Als bedeutendes kommunalfinanzierendes Finanzinstitut ist die Helaba prädestiniert für Lösungen für die Herausforderungen der öffentlichen Hand, die selbstverständlich auch die Digitalisierung und Plattformökonomie einschließt. Mit LPA wurde ein erfahrener Software-Entwickler mit ins Boot geholt, der bereits zahlreiche Programme für das Geschäft der Banken mit der öffentlichen Hand entwickelt hat.