News – 17.01.2022

komuno 2022 – Kommunalfinanzierung nachhaltig und mit persönlicher Note

Anmeldungen, Ausschreibungen und Abschlüsse verdoppelt

Der Digitalisierungsprozess schreitet sowohl auf Kreditnehmer- als auch auf Darlehensgeberseite weiter voran. Unsere kommunalen Kunden bauen sowohl ihre IT-Infrastruktur für die Services ihrer Bürger als auch für ihre interne Verwaltung in beeindruckendem Tempo weiter aus. Dies gilt gleichermaßen für die Aktivitäten unserer Darlehensgeber, die ihre Produkte und Dienstleistungen zunehmend auch auf digitalem Weg zur Verfügung stellen.

Der „k-Faktor“ in 2021 beträgt 2
Von der zunehmenden Digitalisierung profitiert auch komuno als digitale Plattform für Kommunalkredite und Fördermittel. Immer mehr Kommunen und Darlehensgeber nutzen unsere Plattform. Der „k-Faktor“ betrug im abgelaufenen Jahr 2:

  • Anstieg der Anmeldungen um das 2fache – auf nunmehr 430 Organisationen mit 1.500 Nutzern
  • Anstieg des Ausschreibungsvolumens um das 2fache – auf 11 Mrd. €
  • Anstieg der Zahl der Ausschreibungen und Angebote um das 2fache
  • Anstieg der Zahl der Abschlüsse um das 2fache

Persönliche Betreuung in Zeiten der Digitalisierung macht den Unterschied
Für unsere Kunden sind digitale Ausschreibungen und der Abschluss auf der Plattform inzwischen selbstverständlich. Trotz aller Digitalisierungsmaßnahmen legen wir gleichermaßen sehr viel Wert auf persönliche Betreuung in Ergänzung zu dem automatisierten Prozess der Plattform. Wir sind jederzeit erreichbar und unterstützen unsere Kunden - telefonisch und live - bei Ausschreibungen und Angebotsabgaben und geben wertvolle Tipps, die die Nutzung der Plattform noch einfacher machen.

Fördermittelübersicht und Anbindung an eigene Systeme vereinfacht die Kommunalfinanzierung
Unsere Kommunalkunden schätzen die Kombination aus digitalisierter Kommunalkredit-Ausschreibung und integrierter Fördermittelübersicht. Nutzer erkennen auf einen Blick, welche Förderprogramme für ihren Finanzierungsbedarf in Frage kommen - die mühsame Suche auf einzelnen Webseiten der Förderinstitute entfällt. Auch die Möglichkeit, komuno an eigene Schnittstellen anzubinden, erfreut sich bei unseren Kommunen und Kreditinstituten verstärkter Nachfrage. Prozessverschlankung durch Schnittstellen ist ein Alleinstellungsmerkmal von komuno und ermöglicht tiefgreifende Digitalisierung und eine damit einhergehende Arbeitserleichterung. Wir arbeiten aktuell mit Förderbanken an der Digitalisierung ihrer Programme.

Nachhaltigkeit hat bei komuno einen hohen Stellenwert
Dem vielfältigen kommunalem Engagement bei Nachhaltigkeitsprojekten hat komuno Rechnung getragen und als erste Kommunalkredit-Plattform das SDG-Portal der kommunalen Spitzenverbände und Bertelsmann Stiftung integriert. Jede Kommune kann so aussagekräftige Informationen zur Nachhaltigkeit hinterlegen, was von Darlehensgebern sehr geschätzt wird. Bereits von Beginn an haben letztere die Möglichkeit, ihr Nachhaltigkeitsrating einzupflegen.

Gemäß unserem Motto “Kommunalfinanzierung zu Ende gedacht“ haben wir haben noch viel vor - Seien auch Sie dabei!

Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren:

September 21, 2023

News
Hello World – Hello komuno

– das ist unsere neue Interview-Serie, bei dem die Kolleg:innen aus der komuno-Entwicklung unseren Lesern in regelmäßigen Abständen Themen aus der Welt der Softwareentwicklung näher bringen möchten.
August 23, 2023

News
Bankeninteresse an kommunalen Einlagen nahezu komplett gedreht

Fachbeitrag in der Zeitschrift „Die Bank“ von Prof. Dr. Dirk Schiereck/Thomas Eitenmüller Kommunale Bankkunden, digitale Marktplätze – Änderungen im neuen Zinsumfeld. Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe „Die Bank“ 07/2023, warum die Kommunen wieder attraktiv für Banken werden, wie sich die Akzeptanz von Plattformen entwickelt hat und was dies für das Verhältnis der Finanzverwaltungen zu ihren Banken bedeutet.
August 3, 2023

News
komuno – Partner des Forum KOMMUNAL in Hildesheim

KOMMUNAL – in der kommunalen Welt bekannt durch Magazin und Digitalservices - veranstaltet am 7. und 8. September zum ersten Mal das Forum KOMMUNAL. Die zweitägige Veranstaltung in Hildesheim ist Treffpunkt für Bürgermeister, Entscheidungsträger aus der Landes-, Stadt- und Gemeindeverwaltung sowie Führungskräfte der kommunalen Wirtschaft und Industrie gedacht.
August 2, 2023

News
komuno – Förderer des 19. Deutschen Kämmerertages in Berlin

Bereits zum 19. Mal treffen sich Finanzentscheider des öffentlichen Sektors auf dem Deutschen Kämmerertag, diesmal am 7. September 2023 in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom in Berlin.