News – 12.04.2021

klartext. komuno trifft Taunus Sparkasse

4 Fragen, 4 Antworten. Jochem Coerdts, Teamleiter Kommunale Kunden der Taunus Sparkasse, Bad Homburg v.d. Höhe, beantwortet heute unsere Fragen und berichtet über seine Erfahrung mit der Plattform.

In vielen Geschäftsfeldern der Sparkasse scheinen Plattformen allgegenwärtig zu sein. Wie sieht es Ihrer Meinung nach bei den Kommunalkredit-Plattformen aus?
Wir merken, dass auch in diesem Segment die Plattformen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Auch viele Kommunen aus unserem Geschäftsgebiet nutzen bereits Plattformen. Dieser Trend wird sich fortsetzen und mittelfristig dürfte sich die Mehrheit der Kommunen und Ausschreibungen auf einer Plattform wiederfinden. Umso wichtiger ist es, eine Lösung aus der Sparkassen-Finanzgruppe anzubieten und das frühzeitig. Dies schafft Vertrauen und steigert nicht nur bei der Sparkasse, sondern vor allem bei der Kommune die Effizienz im Ausschreibungsprozess.

Durch Ihre Hilfe konnten wir einige Kommunen in Ihrem Geschäftsgebiet von einer Nutzung überzeugen. Wie nehmen Ihre Kommunen komuno wahr?
Derzeit nutzen unsere Kunden vor allem aus Effizienzgründen komuno und um weitere Darlehensgeber zu erreichen, denn die Plattform bietet auch außerhalb des Sparkassen-Sektors attraktive Angebote. Die Ausschreibung ist auf komuno kinderleicht und schnell. Zudem empfinden die Kommunen den persönlichen Kontakt über uns und auch über die Kolleginnen und Kollegen von komuno als wichtige Ergänzung zum digitalen Prozess. Das ist glaube ich für unsere Kunden elementar, eine gute Mischung aus persönlicher Betreuung und digitaler Abwicklung.

Wie umfangreich waren für Sie Anmeldung und Einführung der Plattform komuno?
Anmeldung und Einführung von komuno sind unkompliziert. Sowohl für uns als Sparkasse, als auch für unsere Kommunen. Wir hatten zunächst befürchtet, einen Neue-Produkte-Prozess anstoßen zu müssen. Dies ist aber nach Einschätzung unserer Rechtsabteilung und weiterer Banken nicht erforderlich. Zudem haben die Kolleginnen und Kollegen von komuno eine exemplarische Beschlussvorlage erstellt, die unseren Beschluss stark beschleunigt hat. Aber letztlich ist die Anmeldung auf komuno für uns unabdingbar, da wir sicher sind, dass im Kommunalkreditgeschäft Plattformen mittelfristig ein immer wichtigeres Kredit-Abwicklungsmedium sein werden. Wir wollen unseren Kunden generell auf allen Ansprechebenen begleiten und zudem selbst durch effiziente Abläufe, die uns die Plattform bietet, profitieren.

Nutzen Sie die Schnittstelle zu OSPlus und wie sind Ihre Erfahrungen?
Für uns als Flächensparkasse ist die Schnittstelle ein weiterer wichtiger Aspekt für die Nutzung von komuno. Wir begleiten komuno seit Beginn und haben uns 2019 frühzeitig angemeldet. An diesem Punkt wurde die OSP Schnittstelle gerade eingerichtet. Bei der Erweiterung zu OSPlus Kredit haben wir aktiv unterstützt und konnten so unsere Erfahrungen und Wünsche einbringen. Die Schnittstelle ermöglicht uns die angesprochenen Effizienzgewinne, wir sparen pro Ausschreibung so bis zu 50 % an Bearbeitungszeit.

Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren:

September 21, 2023

News
Hello World – Hello komuno

– das ist unsere neue Interview-Serie, bei dem die Kolleg:innen aus der komuno-Entwicklung unseren Lesern in regelmäßigen Abständen Themen aus der Welt der Softwareentwicklung näher bringen möchten.
August 23, 2023

News
Bankeninteresse an kommunalen Einlagen nahezu komplett gedreht

Fachbeitrag in der Zeitschrift „Die Bank“ von Prof. Dr. Dirk Schiereck/Thomas Eitenmüller Kommunale Bankkunden, digitale Marktplätze – Änderungen im neuen Zinsumfeld. Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe „Die Bank“ 07/2023, warum die Kommunen wieder attraktiv für Banken werden, wie sich die Akzeptanz von Plattformen entwickelt hat und was dies für das Verhältnis der Finanzverwaltungen zu ihren Banken bedeutet.
August 3, 2023

News
komuno – Partner des Forum KOMMUNAL in Hildesheim

KOMMUNAL – in der kommunalen Welt bekannt durch Magazin und Digitalservices - veranstaltet am 7. und 8. September zum ersten Mal das Forum KOMMUNAL. Die zweitägige Veranstaltung in Hildesheim ist Treffpunkt für Bürgermeister, Entscheidungsträger aus der Landes-, Stadt- und Gemeindeverwaltung sowie Führungskräfte der kommunalen Wirtschaft und Industrie gedacht.
August 2, 2023

News
komuno – Förderer des 19. Deutschen Kämmerertages in Berlin

Bereits zum 19. Mal treffen sich Finanzentscheider des öffentlichen Sektors auf dem Deutschen Kämmerertag, diesmal am 7. September 2023 in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom in Berlin.