News – 15.02.2021

klartext. komuno trifft Stadt Celle

4 Fragen, 4 Antworten! Heute beantwortet Tim Wawrosch, Leiter Beteiligungen und Steuern der Stadt Celle, die Fragen von Caroline Mutius, Ansprechpartnerin für Kommunalkunden, und berichtet über seine Erfahrungen mit unserer Plattform.

Warum nutzen Sie komuno?
komuno ermöglicht uns einen einfachen und revisionssicheren Kreditaufnahme-Workflow sowie einen annähernd vollständigen Zugang zum Kommunalkreditmarkt. Die übersichtliche Web-App bietet eine gelungene User Experience, die auch neue oder gelegentliche Nutzer sicher zur gewünschten Ausschreibung begleitet.

Welcher Aspekt gefällt Ihnen besonders gut an komuno?
Uns gefallen neben der Anwendung an sich vor allem der Support und die aktive Weiterentwicklung. Alle Anfragen werden stets freundlich, kompetent und sehr zeitnah bearbeitet. Anpassungen und die Implementierung neuer Funktionen erfolgen mit Augenmaß und unter Einbindung der Nutzer.

Welchen Beitrag leistet für Sie komuno zur Digitalisierung Ihres Fachbereichs?
In Kombination mit S-Kompass ist ein medienbruchfreier Workflow möglich: von der Planung des Kredites über die Ausschreibung, die Übertragung in den Bestand und weiter in die Buchhaltung, die Statistik und das Berichtswesen. Papier brauchen in diesem Prozess lediglich einige Kreditinstitute: wir als Schuldenmanagement sind digital.

Was würden Sie anderen Marktteilnehmern über komuno berichten?
Ich würde Kommunen mit klassischer Kreditverwaltung empfehlen, sich - unabhängig von der betraglichen Höhe der Kredite und der Häufigkeit der Aufnahme - mit den Vorteilen digitaler Ausschreibungsplattformen auseinanderzusetzen. Unsere Erfahrungen sind durchweg positiv. komuno empfiehlt sich mit großem Marktüberblick und besonders gutem Support als erster Ansprechpartner.

Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren:

Oktober 25, 2023

News
klartext. komuno trifft Sächsische Aufbaubank (SAB)

Heute beantwortet Kay Ekes, Berater Kommunen und Kommunalfinanzierungen von der Sächsischen Aufbaubank (SAB), die Fragen von Patrick Tober, Teamleiter Sales Kommunalkunden bei der komuno GmbH, und berichtet über seine Erfahrungen mit unserer Plattform.
Oktober 19, 2023

News
Große Resonanz beim komuno-Webinar „Kommunale Finanzen 2023 – Nachhaltige Lösungen gesucht“

Ohne Kommunen sind die Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) der Agenda 2030 nicht erreichbar. Dieser Aussage der UN stimmten die Referenten Dr. Kirsten Witte, Leiterin des Zentrums für Nachhaltige Kommunen der Bertelsmann Stiftung, und Dr. Marc Gnädinger, Referatsleiter Grundsatz & Beratung bei der Überörtlichen Prüfung beim Hessischen Rechnungshof in ihrem Vortrag „Kommunaler Finanzreport 2023 – Messbarkeit nachhaltiger Finanzen“ uneingeschränkt zu.
September 22, 2023
Slider komuno

News
komuno – von Null auf Digitaler Marktführer in 5 Jahren

Unsere Gründer Helaba und LPA haben im Jahre 2018 komuno mit dem Ziel gegründet, DIE digitale Plattform für Kommunalkredite zu entwickeln. Als bedeutendes kommunalfinanzierendes Finanzinstitut ist die Helaba prädestiniert für Lösungen für die Herausforderungen der öffentlichen Hand, die selbstverständlich auch die Digitalisierung und Plattformökonomie einschließt. Mit LPA wurde ein erfahrener Software-Entwickler mit ins Boot geholt, der bereits zahlreiche Programme für das Geschäft der Banken mit der öffentlichen Hand entwickelt hat.