News – 25.04.2023

klartext. komuno trifft Main-Taunus-Kreis

Heute beantwortet Kirsten Bock, Leiterin Controlling des Main-Taunus-Kreises, die Fragen von Patrick Tober, Ansprechpartner für Kommunalkunden, und berichtet über ihre Erfahrungen mit komuno. 

Frau Bock, wie sind Ihre Erfahrungen mit komuno im Vergleich zur „klassischen“ Ausschreibung?
Andere Landkreise haben uns von ihren Erfahrungen bei der Nutzung von komuno berichtet. Deshalb haben wir uns komuno vorstellen lassen und bekamen schnell einen sehr guten Eindruck von dem Nutzen einer digitalen Lösung bei der Darlehensausschreibung. Mittlerweile nutzen wir komuno im dritten Jahr und haben hierüber bereits mehrere Ausschreibungen erfolgreich abgeschlossen. Der Einstieg war sehr einfach, auch weil uns der Support von komuno bei den kleinen Unsicherheiten, die während der ersten Ausschreibungen noch auftraten, hervorragend unterstützt hat. Insgesamt sind unsere Erfahrungen sehr positiv. 

Nutzen Sie neben komuno noch weitere Ausschreibungskanäle? 
Nein, über die Plattform haben wir eine gute und ausreichende Resonanz der Darlehensgeber. Wir erzielen eine spürbare Zeitersparnis, da sämtliche Angebote über ein Medium eingehen und dadurch sehr transparent vergleichbar sind. Außerdem erhalten wir eine vollständige Abschlussdokumentation mit allen Zeitstempeln auf Knopfdruck. 

Was könnten Sie dazu beitragen, dass noch mehr Kommunen und Darlehensgeber komuno zur Ausschreibung nutzen? 
Aufgrund unserer eigenen positiven Erfahrungen empfehlen wir komuno auch unseren eigenen Kommunen im Landkreis und stehen für Diskussionen zur Verfügung. Vorteilhaft für uns ist, dass unsere regionalen Finanzpartner bereits auf komuno sind. Wir beobachten sehr genau, dass die Anzahl der Darlehensgeber stetig zunimmt.  

Worin sehen Sie die Zukunft der Kommunalkreditausschreibung? 
Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung der öffentlichen Hand und der Umsetzung des Online-Zugangs-Gesetzes wird die Kämmerei weiter digitalisiert werden. Ich bin fest überzeugt, dass in Bezug auf die Darlehensausschreibung und –vergabe die digitale Plattform perspektivisch das effizienteste Medium sein wird und sich über kurz oder lang durchsetzen wird. 

Frau Bock, herzlichen Dank für das Interview! 

Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren:

Mai 22, 2023

News
Junges Unternehmen komuno bezieht Büro in geschichtsträchtiger Stempelfabrik

Seit Mai ist die Stempelfabrik in der Hedderichstraße 108-110 in Frankfurt-Sachsenhausen neuer Sitz von komuno.
Mai 17, 2023

News
Newsletter k.zins KW 21 – Zinsindikationen für Ihren Kommunalkredit

komuno vermittelt Ihren Kommunalkredit zu besten Konditionen. Eine erste Indikation erhalten unsere kommunalen Kunden anhand der tagesaktuellen Zinsstrukturkurve auf unserer Plattform.
Mai 8, 2023

News
Kommunalfinanzierung: Digitales Know-how wächst

Der aktuelle Fachbeitrag unterstreicht erneut die Bedeutung der Kämmereien im Rahmen der Digitalisierung. Diese gestalten den digitalen Fortschritt aktiv mit.  Das digitale Know-how der Mitarbeitenden in den Kommunen - verbunden mit der Professionalisierung im kommunalen Schuldenmanagement - nimmt spürbar zu.
April 25, 2023

News
klartext. komuno trifft Main-Taunus-Kreis

Heute beantwortet Kirsten Bock, Leiterin Controlling des Main-Taunus-Kreises, die Fragen von Patrick Tober, Ansprechpartner für Kommunalkunden, und berichtet über ihre Erfahrungen mit komuno.