News – 14.04.2022

klartext. komuno trifft Hansestadt Lübeck

Wir freuen uns sehr, dass heute Manfred Uhlig, Kämmerer der Hansestadt Lübeck, die Fragen von Patrick Tober, Ansprechpartner für Kommunalkunden, beantwortet und über seine Erfahrungen mit unserer Plattform berichtet.

Herr Uhlig, warum haben Sie sich bei der Nutzung digitaler Plattformen für komuno entschieden?
komuno ist bei uns ein wichtiger Baustein zur weiteren Digitalisierung im Finanzwesen. Der Prozess der Kreditaufnahme wird
einfacher, transparenter und eben digital.

Was gefällt Ihnen an komuno besonders gut?
Die übersichtliche Darstellung sowie die benutzerfreundliche Anwendung des Systems. Ein guter Kontakt zum Support rundet das gute Bild ab.

Was bedeutet die Ausschreibung über komuno für die Beziehung zu Ihrer Hausbank und weiteren Instituten, mit denen
Sie Kredite abschließen?

Mit uns wandeln auch die Kreditinstitute zunehmend ihre Prozesse in Richtung Digitalisierung. Gemeinsame Prozesse werden vereinfacht. Nicht vergessen, sondern weiter pflegen sollte man aber den persönlichen Kontakt. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Plattformen mit ähnlicher Leistung liegt die aktuelle Herausforderung auch darin, die üblichen Geschäftspartner dafür zu gewinnen, die von uns gewählte Plattform zu benutzen. Hier sollte weiter stark geworben werden, um die Anbieterseite noch weiter auszubauen.

Was würden Sie anderen Marktteilnehmern über komuno berichten?
Das unkomplizierte Onboarding nach einem - wenn gewünscht - vorherigen Testzeitraum führt die Kommune schnell in die
digitale Welt des Kreditwesens. Skepsis ist unbegründet, die Plattform ist ein Gewinn.

Herr Uhlig, wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview!

Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren:

Oktober 25, 2023

News
klartext. komuno trifft Sächsische Aufbaubank (SAB)

Heute beantwortet Kay Ekes, Berater Kommunen und Kommunalfinanzierungen von der Sächsischen Aufbaubank (SAB), die Fragen von Patrick Tober, Teamleiter Sales Kommunalkunden bei der komuno GmbH, und berichtet über seine Erfahrungen mit unserer Plattform.
Oktober 19, 2023

News
Große Resonanz beim komuno-Webinar „Kommunale Finanzen 2023 – Nachhaltige Lösungen gesucht“

Ohne Kommunen sind die Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) der Agenda 2030 nicht erreichbar. Dieser Aussage der UN stimmten die Referenten Dr. Kirsten Witte, Leiterin des Zentrums für Nachhaltige Kommunen der Bertelsmann Stiftung, und Dr. Marc Gnädinger, Referatsleiter Grundsatz & Beratung bei der Überörtlichen Prüfung beim Hessischen Rechnungshof in ihrem Vortrag „Kommunaler Finanzreport 2023 – Messbarkeit nachhaltiger Finanzen“ uneingeschränkt zu.
September 22, 2023
Slider komuno

News
komuno – von Null auf Digitaler Marktführer in 5 Jahren

Unsere Gründer Helaba und LPA haben im Jahre 2018 komuno mit dem Ziel gegründet, DIE digitale Plattform für Kommunalkredite zu entwickeln. Als bedeutendes kommunalfinanzierendes Finanzinstitut ist die Helaba prädestiniert für Lösungen für die Herausforderungen der öffentlichen Hand, die selbstverständlich auch die Digitalisierung und Plattformökonomie einschließt. Mit LPA wurde ein erfahrener Software-Entwickler mit ins Boot geholt, der bereits zahlreiche Programme für das Geschäft der Banken mit der öffentlichen Hand entwickelt hat.