News
Immer auf dem neuesten Stand
Messen, Veranstaltungen & aktuelle Themen: in unserem News-Bereich bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mai 22, 2023
Seit Mai ist die Stempelfabrik in der Hedderichstraße 108-110 in Frankfurt-Sachsenhausen neuer Sitz von komuno.
Mai 17, 2023
komuno vermittelt Ihren Kommunalkredit zu besten Konditionen. Eine erste Indikation erhalten unsere kommunalen Kunden anhand der tagesaktuellen Zinsstrukturkurve auf unserer Plattform.
Mai 8, 2023
Der aktuelle Fachbeitrag unterstreicht erneut die Bedeutung der Kämmereien im Rahmen der Digitalisierung. Diese gestalten den digitalen Fortschritt aktiv mit. Das digitale Know-how der Mitarbeitenden in den Kommunen - verbunden mit der Professionalisierung im kommunalen Schuldenmanagement - nimmt spürbar zu.
April 25, 2023
Heute beantwortet Kirsten Bock, Leiterin Controlling des Main-Taunus-Kreises, die Fragen von Patrick Tober, Ansprechpartner für Kommunalkunden, und berichtet über ihre Erfahrungen mit komuno.
März 1, 2023
Bleibt noch Spielraum für dringend erforderliche Investitionen? Welche Unterstützung benötigen die Kommunen, um ihren Aufgaben gerecht werden zu können?
Januar 19, 2023
Wir haben unsere Plattform mit dem Release 7.0 weiter optimiert! Dank modernster, sicherer Webtechnologie läuft die Anwendung noch schneller und effizienter. Gleichzeitig weist sie ein neues Layout mit verbesserten Funktionen auf – nicht zuletzt dank der Anregungen unserer Nutzer!
Dezember 21, 2022
Das komuno-Team wünscht Ihnen und Ihren Familien besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und hoffentlich friedvolles Jahr 2023!
November 29, 2022
Heute beantwortet Dr. Ulrich Keilmann, Leiter der Abteilung Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften beim Hessischen Rechnungshof, die Fragen unseres Geschäftsführers Thomas Eitenmüller. Dr. Keilmann ist Autor von weit über 100 Publikationen zum Haushaltsrecht auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene und setzt sich intensiv u.a. mit den Neuen Steuerungsmodellen, dem Kommunalen Schutzschirm Hessen, der Haushaltskonsolidierung, Prozessoptimierung sowie zu EPSAS (Europäische Rechnungslegungs-grundsätze für den Öffentlichen Sektor) auseinander.
Oktober 26, 2022
In vielen deutschen Städten und Gemeinden besteht mittlerweile ein enormer Handlungsdruck für die Umsetzung digitaler Projekte. Auf der dikomm - Zukunft Digitale Kommune am 3. November in Essen, die parallel auch online stattfindet, werden zeitgemäße Smart City Services und kommunale Prozessoptimierungslösungen präsentiert.