Wie beantrage ich Fördermittel?

Sie beantragen regelmäßig Förderkredite? Sie wünschen sich einen besseren Überblick sowie einen effizienteren Weg zur Beantragung der unterschiedlichen Programme? Sie möchten sicherstellen, dass Sie alle Förder-Möglichkeiten ausgeschöpft haben?

Dann sind Sie bei komuno genau richtig!

Auf komuno steht Ihnen kostenlos eine tagesaktuelle Übersicht sämtlicher Förderprogramme von EU, Bund und Ländern für Kommunen inklusive Beantragungsdokumenten zur Verfügung – ob Förderdarlehen, Zuschuss, Garantie oder Bürgschaft.

Durchsuchen Sie unsere Datenbank mit individuellen Suchbegriffen, benutzerfreundliche Filtereinstellungen erlauben Ihnen eine optimierte, einfache Ansicht. Auch Ihre Kollegen aus anderen Fachabteilungen können einen Zugang zur Fördermitteldatenbank erhalten, der Bereich kann modular auf Benutzerebene aktiviert werden.

Zusätzlich können einige Förderanträge direkt in komuno digital erstellt und an teilnehmende Institute übermittelt werden. Die Antragsmaske in komuno ermöglicht Ihnen einen schlanken, effizienten Prozess. Nachdem Sie den Förderantrag veröffentlicht haben, wird dieser digital an die Förderbank übermittelt. Der Antrag steht für Sie zum Druck bereit – aufgrund der gesetzlichen Vorgaben muss dieser in einem letzten Schritt postalisch an die Förderbank gesendet werden.

Sie möchten die Fördermittelübersicht unverbindlich kennen lernen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Sprechen Sie uns an!

News zu komuno

  • Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025: Digitalisierung unterstützt die Professionalisierung der Kämmereien nach innen und außen

    Die TU Darmstadt hat in Kooperation mit komuno, der digitalen Plattform für Kommunalkredite, dieses Jahr mehr als 550 Finanzentscheider aus Kommunen, kommunalen Unternehmen und Finanzinstituten zur Mitwirkung an der Studie "Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025" gewonnen.

  • komuno begrüßt neue Geschäftsführerin – Sonja Nink folgt auf Nathaniel Neudecker

    Nach drei Jahren als Geschäftsführer der komuno GmbH hat Nathaniel Neudecker entschieden, seine Position zum 31. März 2025 niederzulegen. Er übergibt seine Aufgaben an Sonja Nink.

  • komuno – Förderer des 8. Baden-Württembergischen Kämmerertages am 25. März 2025

    Kommunen kämpfen mit einer immer schwierigeren finanziellen Lage. Praktische Lösungsansätze stellen Vertreter aus Land und Kommunen am 25. März auf dem 8. Baden-Württembergischen Kämmerertag bei der L-Bank in Stuttgart zur Diskussion.

  • Wie funktioniert die Eingabeunterstützung?

    Die Eingabeunterstützung auf der komuno-Plattform macht umständliches Rechnen von Zins- und Tilgungsterminen durch die Auswahl von vorgeschlagenen Laufzeiten überflüssig.