Finanzinstitute

Was kann komuno?

Mit komuno können Sie Kreditausschreibungen von Kommunen übermittelt bekommen, rechtsverbindliche Angebote abgeben, Zuschläge erhalten oder als Förderinstitut entsprechende Programme platzieren.

  • Kreditarten: Liquiditätskredite und Investitionskredite
  • Kreditursprung: Prolongationen, Neuaufnahmen, Umschuldungen und eine Kombination
  • Revisionssicherer Prozess und revisionssichere Abschlussdokumentation
  • Selbstbestimmt festlegen, von welchen Darlehensnehmern Sie Ausschreibungen erhalten möchten
  • Keine Bieterplattform: Es werden keine vertraulichen Daten und Informationen zwischen den Investoren geteilt
  • Förderprogramme passgenau digital abbilden

Darüber hinaus verfügt komuno über zahlreiche Funktionen, um Ihnen analoge Arbeitsschritte zu erleichtern und den Prozess so effizient wie möglich zu machen:

  • Revisionssicher dokumentierter Ausschreibungsprozess, inklusive des Benachrichtigungssystems
  • Exportfunktion der Ausschreibungsdaten z. B. für die Vorlage in Entscheidungsgremien
  • Optionales Vier-Augen-Prinzip
  • Individuelle Darlehensnehmerlisten, um zu entscheiden, von welchen Kommunalkunden Sie Ausschreibungen erhalten wollen
  • Darlehensrelevante Kennzahlen und Dokumente bedarfsorientiert einsehen
  • Nutzer- und Rechteverwaltung, um Ihre Arbeitsteilung abzubilden
  • Datenanbindung an Kernbanksystem möglich
  • Förderanträge digital und in einem von Ihrem Kernbankensystem lesbaren Format erhalten

… und vieles mehr – wir entwickeln komuno auf Basis des Nutzerfeedbacks kontinuierlich weiter.

Die Legitimation der komuno Teilnehmer wird bei Anmeldung überprüft. Zugelassen sind folgende Organisationen

Kommunalkunden

Gebietskörperschaften und Zweckverbände sowie deren Eigen- und Regiebetriebe.

Wenngleich eine Erweiterung unseres Leistungsspektrums auf kommunale Unternehmen in privatwirtschaftlicher Organisation vorgesehen ist, können deren Anmeldungen heute noch nicht verarbeitet werden.

Warum? Ziel von komuno ist es, den Ausschreibungsprozess für teilnehmende Kunden zu verschlanken und effizient sowie revisionssicher zu gestalten. Hierzu gehört für uns auch, dass Darlehensparameter standardisiert eingegeben und übersichtlich ausgelesen werden können. Der Upload von Dokumenten soll den Prozess hierbei lediglich flankieren und nicht das Herzstück bilden. Um Darlehensanfragen städtischer Unternehmen und eingehende Angebote teilnehmender Banken nachvollziehbar, effizient und vergleichbar aufzubereiten, bedarf es einer Erweiterung des aktuellen Leistungsspektrums, die sich derzeit noch in Planung befindet.

Sie möchten wissen, ob einer Ihrer Kunden bereits auf komuno angemeldet ist, oder das komuno Vertriebsteam bereits in Kontakt steht? Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf den Austausch!


Wie lerne ich komuno kennen?

Finanzinstitute

In Deutschland zugelassene Kreditinstitute, inländische Versicherungsunternehmen sowie Kapitalsammelstellen und die Kreditanstalt für Wiederaufbau.

Das umfasst als Nutzer z. B. Sparkassen, Landesbanken, die genossenschaftliche Bankengruppe, Förderbanken, private Banken, Captive-Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften, Pensionsfonds, Asset Manager sowie sonstige Kreditinstitute. Alle angemeldeten Darlehensgeber erhalten explizit die gleichen Rechte.

Wie lerne ich komuno kennen?

Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Artikel zum Thema:

Oktober 25, 2023

News
klartext. komuno trifft Sächsische Aufbaubank (SAB)

Heute beantwortet Kay Ekes, Berater Kommunen und Kommunalfinanzierungen von der Sächsischen Aufbaubank (SAB), die Fragen von Patrick Tober, Teamleiter Sales Kommunalkunden bei der komuno GmbH, und berichtet über seine Erfahrungen mit unserer Plattform.
Oktober 19, 2023

News
Große Resonanz beim komuno-Webinar „Kommunale Finanzen 2023 – Nachhaltige Lösungen gesucht“

Ohne Kommunen sind die Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) der Agenda 2030 nicht erreichbar. Dieser Aussage der UN stimmten die Referenten Dr. Kirsten Witte, Leiterin des Zentrums für Nachhaltige Kommunen der Bertelsmann Stiftung, und Dr. Marc Gnädinger, Referatsleiter Grundsatz & Beratung bei der Überörtlichen Prüfung beim Hessischen Rechnungshof in ihrem Vortrag „Kommunaler Finanzreport 2023 – Messbarkeit nachhaltiger Finanzen“ uneingeschränkt zu.
September 22, 2023
Slider komuno

News
komuno – von Null auf Digitaler Marktführer in 5 Jahren

Unsere Gründer Helaba und LPA haben im Jahre 2018 komuno mit dem Ziel gegründet, DIE digitale Plattform für Kommunalkredite zu entwickeln. Als bedeutendes kommunalfinanzierendes Finanzinstitut ist die Helaba prädestiniert für Lösungen für die Herausforderungen der öffentlichen Hand, die selbstverständlich auch die Digitalisierung und Plattformökonomie einschließt. Mit LPA wurde ein erfahrener Software-Entwickler mit ins Boot geholt, der bereits zahlreiche Programme für das Geschäft der Banken mit der öffentlichen Hand entwickelt hat.