Magazin – Presse
Nutzen Sie die digitalen Lösungen der Sparkassen und GiroSolution.
(BS/Volker Müller) Bürgerinnen und Bürger haben sich in einer digitalisierten Welt an einfache Lösungen gewöhnt. Der Erfolg von digitalen Services hängt also im hohen Maße davon ab, ob der gesamte Prozess einfach und komfortabel abläuft. Die Erwartungshaltungen gegenüber allen digitalen Angeboten – auch im kommunalen Umfeld – sind hoch. Sie als Kommune müssen sich bei der Bereitstellung Ihrer E-Government-Angebote also an den Bürgerwünschen orientieren. Für die damit einher gehenden Herausforderungen stellen Sparkassen Ihnen digitale Lösungen bereit und stehen Ihnen jederzeit gerne als Unterstützung zur Verfügung.
Die Mehrwerte durch die Nutzung von E-Government-Lösungen liegen für Sie als Kommune klar auf der Hand: Neben der Vereinfachung von internen Prozessen und der Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des Verwaltungsapparats profitieren vor allem Ihre Bürgerinnen und Bürger durch passgenaue Angebote und Dienstleistungen, die sie künftig elektronisch sowie zeit- und ortsunabhängig in Anspruch nehmen können.
Vereinfacht dargestellt kann der Prozess so aussehen: Nach der Anmeldung im Fachverfahren (mit Identifizierung) wird die gewünschte Leistung ausgewählt, direkt online bezahlt und im Nachgang ausgedruckt bzw. per Post zugestellt. Die Lösungen der Sparkassen unterstützen Sie als Kommune dabei sowohl bei der Identifizierung des Bürgers in den jeweiligen Portalen bzw. Fachverfahren als auch beim Bezahlvorgang bzw. beim Zahlungseingang auf dem Sparkassenkonto der Kommune.
Für die Authentifizierung der Bürger im E-Government – sei es bei der Anmeldung am Bürgerportal oder im Rahmen der Nutzung von Fachverfahren – bieten Sparkassen die Lösung yes® an. Mit yes® können sich Ihre Bürger einfach über das Online-Banking ihrer Sparkasse oder Hausbank identifizieren und ihre persönlichen Daten – ohne Medienbruch – sehr einfach in den jeweiligen elektronischen Workflow des E-Government übertragen lassen. Damit entfällt das lästige Eintragen von Daten in elektronische Formulare.
Ob Führungszeugnis oder Sperrmüll: Viele Verwaltungsdienstleistungen können bereits heute bequem online im „virtuellen Rathaus“ beantragt werden und ersparen Ihren Bürgern so den Gang zum Bürgerbüro. Damit diese im Internet genauso einfach und sicher bezahlt werden können, bietet GiroSolution Ihnen die Multi-Bezahllösung „GiroCheckout“ zur Integration in Ihre Bürgerportale an. Damit lassen sich alle gängigen Online-Bezahlverfahren, wie z. B. paydirekt, giropay, Lastschrift- oder Kreditkartenzahlungen einbinden. Sowohl paydirekt als auch giropay haben sich als sichere Behörden-Bezahlverfahren bewährt: paydirekt ist bei über 650 kommunalen Kunden in Deutschland im Einsatz. Giropay wird im nächsten Jahr sukzessive alle deutschen Kreditinstitute anbinden, sodass jeder Besitzer eines Online-Kontos in Deutschland somit giropay nutzen kann. In vielen Fällen bei Beträgen unter 30 EUR sogar bequem ohne zusätzliche Eingabe einer TAN.
Neben den genannten Lösungen gibt es weitere Angebote für die Themen E-Rechnung und kommunales Portfoliomanagement. Mit „S-Kompass“ können per Knopfdruck Kreditportfolios einfach, revisionssicher und präzise verwaltet und gesteuert werden. Die Lösung enthält übersichtliche Reportings, automatisierte Berichte und zahlreiche zusätzliche Funktionen. Eine Schnittstelle zu komuno, der digitalen Plattform für Kommunalkredite ist ebenfalls vorhanden.
Mit dem S-Rechnungs-Service können Rechnungen einfach, schnell und sicher elektronisch empfangen und versendet werden. Ohne Anpassung Ihrer IT-Infrastruktur, ohne Schulungsaufwand und völlig unkompliziert über unseren zertifizierten Partner crossinx.
Durch ihre örtliche Verankerung, ihre Nähe zu den Menschen und ihre öffentliche Trägerschaft sind Sparkassen auf besondere Weise mit den Kommunen verbunden. Sie sind der Partner der Kommunen, kennen aufgrund der regionalen Nähe der Institute die Gegebenheiten vor Ort und können Sie als Kommune mit bedarfsgerechten Lösungen unterstützen.
GiroSolution unterstützt – als eigenes Kompetenzcenter für E-Government der Sparkassen-Finanzgruppe – Ihre Sparkasse dabei, Ihnen für alle Fragen rund ums E-Government digitale Lösungen zur Verfügung zu stellen.
Gemeinsam stark: Die Herausforderungen, die der digitale Wandel und neue Gesetzesvorschriften mit sich bringen, lassen sich mit einem starken Partner leichter meistern. Wir begleiten Sie auf dem Weg zur „Digitalen Kommune“ – informieren Sie sich gerne über unsere Lösungen im Rahmen des e-nrw-Kongress. Wir beraten Sie gerne an unserem Messestand als auch im Fachforum. Darüber hinaus steht Ihnen Ihre Sparkasse vor Ort jederzeit bei Fragen zur Verfügung.
Herausgeber: Behördenspiegel
Sprechen Sie uns an!
KontaktVolker Müller
Geschäftsführer GiroSolution GmbH
Fragen?
Klären Sie Begriffe mit Hilfe treffender Definitionen & anschaulicher Beispiele.
Zum LexikonLernen Sie komuno kennen!
Mit komuno können Sie Kreditausschreibungen von Kommunen erhalten und rechtsverbindliche Angebote abgeben oder Zuschläge erhalten.
Testzugang anfordern