Job 

Werkstudent (m/w/d) – Software Development & Microsoft Dynamics 365 Development

Du bist als Teil unseres Development-Teams für die agile Weiterentwicklung unserer Plattform komuno sowie für unser CRM von Microsoft Dynamics 365 zuständig. Von der ersten Vision über die Planung und Umsetzung von User Stories bis hin zum Developer-Testing und Bugfixing. Als Scrum-Teammitglied bist du ab dem ersten Tag integriert und übernimmst Verantwortung. Dich erwartet ein großer Gestaltungsspielraum in einer angenehmen, offenen Arbeitsumgebung mit Start-Up-Mentalität.

Klingt spannend? Dann laden wir Dich ein, gemeinsam mit uns zu wachsen!

DEINE EINTRITTSKARTE:

  • Du studierst (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik oder Ingenieurwesen
  • Du hast vorzugsweise erste Praxiserfahrungen in der Softwareentwicklung und/oder in der Entwicklung von Microsoft Dynamics 365
  • Du hast Kenntnisse in objektorientierter Entwicklung mit TypeScript/Angular und/oder C#
  • Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind gut
  • Qualitätsbewusstsein und Begeisterungsfähigkeit
  • Du bist ein Teamplayer und hast Interesse an agilen Entwicklungsmethoden
  • Wir leben die Mentalität „jeder hilft jedem“ – IT-Rückfragen der Kollegen à la „Mein Headset funktioniert nicht“ machen dich nicht nervös
  • Eine ordentliche Portion Humor, ein solides Film-, Serien oder Gaming-Wissen sowie kulinarische Geheimtipps sind jederzeit willkommen
     

DEINE BENEFITS:

  • Eine Stelle für 6 Monate – gerne auch länger - mit einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit hybrid zu arbeiten
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem kleinen Scrum-Team, flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Eine offene Fehlerkultur und enge Zusammenarbeit mit Senior Developern ermöglichen eine steile Lernkurve
  • Du hast die Möglichkeiten dich weiterzuentwickeln, neue Themengebiete zu erlernen und zu meistern und Verantwortung für eigene kleine Projekte zu übernehmen
  • Regelmäßig Team-Events und Flatrate für Getränke & Obst

WER WIR SIND?

Wir sind komuno – das führende deutsche FinTech für Kommunalfinanzierung. Wir sind ein Joint Venture der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen und Lucht Probst Associates (lpa) und vereinen so die etablierte Bankenlandschaft mit unabhängigem FinTech-Pioniergeist. komuno wächst seit Gründung exponentiell – nach nur vier Jahren nutzen bereits über 450 Städte und Kommunen sowie 100 Banken komuno, um ein Kreditvolumen von über 18,6 Mrd. € abzuschließen. Wir kennen keinen Stillstand – unser Leistungsangebot und unsere Abläufe denken wir ständig neu. Neben Kommunalfinanzierung digitalisiert komuno auch bereits die Fördermittelvergabe und bedient erste Banken als White-Label Software-as-a-Service-Provider (SaaS). 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? 

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail:


Tim Bleser
Head of Development
tim.bleser@komuno.de

Klingt spannend?

Wir freuen uns auf Bewerbungen per E-Mail an:

info@komuno.de

Weitere Fragen?

Wir sind unter +49 (0) 69 667 789 580 erreichbar und beantworten gerne alle weiteren Fragen.

Neue Artikel im komuno Magazin:

Oktober 25, 2023

News
klartext. komuno trifft Sächsische Aufbaubank (SAB)

Heute beantwortet Kay Ekes, Berater Kommunen und Kommunalfinanzierungen von der Sächsischen Aufbaubank (SAB), die Fragen von Patrick Tober, Teamleiter Sales Kommunalkunden bei der komuno GmbH, und berichtet über seine Erfahrungen mit unserer Plattform.
Oktober 19, 2023

News
Große Resonanz beim komuno-Webinar „Kommunale Finanzen 2023 – Nachhaltige Lösungen gesucht“

Ohne Kommunen sind die Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) der Agenda 2030 nicht erreichbar. Dieser Aussage der UN stimmten die Referenten Dr. Kirsten Witte, Leiterin des Zentrums für Nachhaltige Kommunen der Bertelsmann Stiftung, und Dr. Marc Gnädinger, Referatsleiter Grundsatz & Beratung bei der Überörtlichen Prüfung beim Hessischen Rechnungshof in ihrem Vortrag „Kommunaler Finanzreport 2023 – Messbarkeit nachhaltiger Finanzen“ uneingeschränkt zu.
September 22, 2023
Slider komuno

News
komuno – von Null auf Digitaler Marktführer in 5 Jahren

Unsere Gründer Helaba und LPA haben im Jahre 2018 komuno mit dem Ziel gegründet, DIE digitale Plattform für Kommunalkredite zu entwickeln. Als bedeutendes kommunalfinanzierendes Finanzinstitut ist die Helaba prädestiniert für Lösungen für die Herausforderungen der öffentlichen Hand, die selbstverständlich auch die Digitalisierung und Plattformökonomie einschließt. Mit LPA wurde ein erfahrener Software-Entwickler mit ins Boot geholt, der bereits zahlreiche Programme für das Geschäft der Banken mit der öffentlichen Hand entwickelt hat.