News

20.05.2025

Deutscher Kommunalkongress „Stadt. Land. Jetzt – Starke Kommunen möglich machen“ mit komuno in Berlin

Plakatmotiv des Deutschen Kommunalkongresses 2025 mit dem Slogan „STADT LAND JETZT“. Die drei Begriffe sind groß und farbenfroh dargestellt: „STADT“ mit einem Foto von Berlin, „LAND“ mit einem Bild einer grünen Wiesenlandschaft unter blauem Himmel, „JETZT“ mit einem Foto einer Veranstaltung in einem Konferenzsaal. Links steht der Slogan „Starke Kommunen möglich machen“, rechts unten der Hinweis: „Deutscher Kommunalkongress, Berlin, 2./3. Juni 2025“. Grafische Elemente wie eine rote Linie, eine grüne Klammer und eine blaue Welle ergänzen das Design.

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund führt am 2. und 3. Juni 2025 unter dem Titel „Stadt. Land. Jetzt – Starke Kommunen möglich machen“ den Deutschen Kommunalkongress durch. Dieser alle vier Jahre stattfindende Kongress ist die wichtigste Veranstaltung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Die zweitägige Veranstaltung bietet ein hochkarätiges Programm mit zahlreichen Vortragenden aus Bundespolitik, Wissenschaft und Wirtschaft.

Helaba, OFB und komuno sind Partner des Fachforums „Kommunalfinanzen – Alternative Finanzierungswege“

Auch komuno ist auf dem Deutschen Kommunalkongress vertreten. Gemeinsam mit der Helaba und der OFB sind wir am 2. Juni von 16.30 bis 18.15 Uhr Partner des Forums Kommunalfinanzen – alternative Finanzierungswege. Unter der Moderation und Begrüßung von Ramona Schumann, Bürgermeisterin von Pattensen, sowie Dr. Bernhard Gmehling, Oberbürgermeister von Neuburg a.d. Donau, werden Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Finanzierungswege im Fokus stehen. Weitere Informationen zum Forum und Programm finden Sie hier.

Dr. Reinhild Köster

Dr. Reinhild Köster

Head of Communications

Kategorie

Fragen?

Klären Sie Begriffe mit Hilfe treffender Definitionen & anschaulicher Beispiele.

Sprechen Sie uns an!

News zu komuno

  • Nachhaltiger Kommunalkredit: Einsichten aus dem Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025

    Während die digitale Transformation in deutschen Kommunen an Fahrt gewinnt, spielen nachhaltige Finanzierungsinstrumente weiterhin nur eine Nebenrolle. Auch die Einführung von Nachhaltigkeits-Reportings kommt nur langsam voran. Der Fachbeitrag macht deutlich, dass der Wille zur nachhaltigen Transformation vorhanden ist, doch die Umsetzung oft an Ressourcen und Rahmenbedingungen scheitert.

  • Deutscher Kommunalkongress „Stadt. Land. Jetzt – Starke Kommunen möglich machen“ mit komuno in Berlin

    Wir sind mit der Helaba und OFB Partner des Fachforums „Kommunalfinanzen – alternative Finanzierungswege“

  • Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025: Digitalisierung unterstützt die Professionalisierung der Kämmereien nach innen und außen

    Die TU Darmstadt hat in Kooperation mit komuno, der digitalen Plattform für Kommunalkredite, dieses Jahr mehr als 550 Finanzentscheider aus Kommunen, kommunalen Unternehmen und Finanzinstituten zur Mitwirkung an der Studie "Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025" gewonnen.

  • komuno begrüßt neue Geschäftsführerin – Sonja Nink folgt auf Nathaniel Neudecker

    Nach drei Jahren als Geschäftsführer der komuno GmbH hat Nathaniel Neudecker entschieden, seine Position zum 31. März 2025 niederzulegen. Er übergibt seine Aufgaben an Sonja Nink.