News

14.11.2024

Mehr als 100 Teilnehmende beim Webinar „Erleichterungen im kommunalen Arbeitsalltag mit
V-Kompass und komuno“

Webinar Komuno

Darlehensverwaltung und Finanzierungsausschreibung sind Tätigkeiten, die Kommunen regelmäßig, teils täglich, beschäftigen. V-Kompass und komuno arbeiten kontinuierlich daran, ihre kommunalen Kunden hierbei zu unterstützen.

Deshalb war es nicht verwunderlich, dass sich mehr als 100 Nutzer und Nutzerinnen für die Funktionalitäten und Weiterentwicklungen unserer Plattformen interessierten. Anita Cerjek und Nelli Kandar, V-Kompass, sowie Patrick Tober, komuno, stellten diese am 13. November 2024 per Live-Demo vor.

Speziell für den öffentlichen Sektor entwickelt
Vom Portfoliobereich als Herzstück bis hin zu Auswertungen und Ausschreibungsplanungen – alle Facetten der Verwaltung, Analyse und Risikosteuerung sind für Kommunen in V-Kompass möglich“, so Anita Cerjek und Nelli Kandar, Sales Managerinnen für V-Kompass während ihres Parts „Tipps und Tricks“.

V-Kompass ist die digitale Schuldenmanagementsoftware der Firma Verifino. Gemeinsam haben V-Kompass und komuno, dass sie beide speziell für den öffentlichen Sektor konzipiert wurden. Und sich inhaltlich ergänzen – komuno für den Prozess der Darlehensausschreibung und V-Kompass für die Darlehensverwaltung. Über eine Schnittstelle sind beide Lösungen zudem miteinander verbunden, so dass neue oder geplante Kredite per Knopfdruck übertragen werden können.

Digitale Funktionalitäten wie der neue Zahlungsplan in komuno unterstützen im Arbeitsalltag
Patrick Tober, Leiter Kommunalkunden bei komuno, führte durch die komuno-Plattform und stellte die Neuerungen des aktuellen Releases vor: „Auch der neu eingeführte Zahlungsplan, der für jedes eingegangene Angebot auf Knopfdruck erstellbar ist, gibt den Kommunen eine erste Indikation und schafft schnelle Transparenz für die Angebotsentscheidung.

Das gemeinsame Webinar von V-Kompass und komuno wird aufgrund des großen Interesses im Frühjahr fortgesetzt. Da wir kontinuierlich die Plattformen weiterentwickeln, ist es uns wichtig, dass wir unsere Nutzer und Nutzerinnen aktiv über sämtliche Funktionalitäten, die ihren Arbeitsalltag erleichtern, informieren.

Dr. Reinhild Köster

Dr. Reinhild Köster

Head of Communications

Kategorie

Fragen?

Klären Sie Begriffe mit Hilfe treffender Definitionen & anschaulicher Beispiele.

Sprechen Sie uns an!

News zu komuno

  • Nachhaltiger Kommunalkredit: Einsichten aus dem Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025

    Während die digitale Transformation in deutschen Kommunen an Fahrt gewinnt, spielen nachhaltige Finanzierungsinstrumente weiterhin nur eine Nebenrolle. Auch die Einführung von Nachhaltigkeits-Reportings kommt nur langsam voran. Der Fachbeitrag macht deutlich, dass der Wille zur nachhaltigen Transformation vorhanden ist, doch die Umsetzung oft an Ressourcen und Rahmenbedingungen scheitert.

  • Deutscher Kommunalkongress „Stadt. Land. Jetzt – Starke Kommunen möglich machen“ mit komuno in Berlin

    Wir sind mit der Helaba und OFB Partner des Fachforums „Kommunalfinanzen – alternative Finanzierungswege“

  • Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025: Digitalisierung unterstützt die Professionalisierung der Kämmereien nach innen und außen

    Die TU Darmstadt hat in Kooperation mit komuno, der digitalen Plattform für Kommunalkredite, dieses Jahr mehr als 550 Finanzentscheider aus Kommunen, kommunalen Unternehmen und Finanzinstituten zur Mitwirkung an der Studie "Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025" gewonnen.

  • komuno begrüßt neue Geschäftsführerin – Sonja Nink folgt auf Nathaniel Neudecker

    Nach drei Jahren als Geschäftsführer der komuno GmbH hat Nathaniel Neudecker entschieden, seine Position zum 31. März 2025 niederzulegen. Er übergibt seine Aufgaben an Sonja Nink.