News
–
06.11.2024
komuno flash: Kommunalkredit-Ausschreibung mit (Zahlungs-)Plan!

In unserer neuen Reihe „komuno flash“ interviewen wir unsere komuno-Kolleg:innen zu aktuellen Fachthemen rund um die digitale Kommunalfinanzierungswelt. Heute möchten wir von Liam Farrelly, Betreuer für Kommunalkunden, erfahren, was es mit dem neuen Zahlungsplan auf der komuno-Plattform auf sich hat.
Liam, wie ist es dazu gekommen, dass auf unserer Ausschreibungsplattform jetzt auch ein Zahlungsplan verfügbar ist?
Dies war der Wunsch vieler Kunden. Regelmäßig fragten Nutzer bei uns an, ob die Plattform auch einen Zahlungsplan, der eine Übersicht über Zins- und Tilgungsleistungen im Zeitablauf enthält, bereitstellen kann. Nicht selten kommt es vor, dass die Kommunen einen Zahlungsplan manuell über eine Excel-Datei erstellen und hierbei ein hoher Aufwand entsteht. Mit der neuen Funktion wollen wir weitere Mehrwerte schaffen und Prozesse effizienter gestalten.
Was enthält der Zahlungsplan von komuno?
Die Kommunen können ab sofort in der Angebotsübersicht zu jedem Angebot als Indikation einen Zahlungsplan mit den Zins- und Tilgungsleistungen per Knopfdruck erstellen. Der Zahlungsplan enthält die Zahlungstermine, Zinstage, Zins- und Tilgungsleistung sowie deren Summe und den Restbetrag am Ende der jeweiligen Zahlungsperiode. Bei der Berechnung werden selbstverständlich die relevanten Marktstandards, wie z.B. Rollkonventionen oder Zinsmethoden berücksichtigt. Auch die Darlehensgeber, die über ihre eigenen Systeme für einen Zins- und Tilgungsplan verfügen, können diesen Zahlungsplan auf komuno für ihr Angebot in Sekundenschnelle erstellen, so dass sie über dieselbe Übersicht wie die Kommunen verfügen.
Wie sind die ersten Erfahrungen unser User? Was sind die Vorteile des komuno-Zahlungsplans für die ausschreibenden Kommunalkunden?
Unsere Kunden sind von der neuen Funktion begeistert. Gerade für einen schnellen Überblick über die Höhe der zu zahlenden Zinsen während der Laufzeit ist dies eine große Erleichterung für die Kommunalkunden. Darüber hinaus kann der Zahlungsplan jederzeit als Pdf oder Excel-Datei exportiert werden und bei der Entscheidungsfindung einbezogen werden.
Wohin entwickelt sich komuno – von einem Ausschreibungstool hin zu …?
Unsere Mission ist die Digitalisierung des Finanzwesens der öffentlichen Hand. Wir möchten den gesamten Prozess der Kreditausschreibung digitalisieren. Dies bedeutet für uns auch die Digitalisierung weiterer Aspekte, wie z.B. die vollständige digitale Beantragung von Fördermitteln oder die Möglichkeit der Angebotsannahme per digitaler Signatur.
Kurzum: Wir möchten der führende Marktplatz für kommunale Finanzen und Fördermittel in Deutschland sein.
Herzlichen Dank für die Erläuterungen, Liam. Der neue Zahlungsplan ist ein weiterer digitaler Baustein hin zu einer Erleichterung der Ausschreibungsmodalitäten für unsere Kunden!
News zu komuno
komuno – Förderer des 8. Baden-Württembergischen Kämmerertages am 25. März 2025
Kommunen kämpfen mit einer immer schwierigeren finanziellen Lage. Praktische Lösungsansätze stellen Vertreter aus Land und Kommunen am 25. März auf dem 8. Baden-Württembergischen Kämmerertag bei der L-Bank in Stuttgart zur Diskussion.