Presse

31.03.2025

komuno begrüßt neue Geschäftsführerin – Sonja Nink folgt auf Nathaniel Neudecker

Frankfurt am Main, 31. März 2025
Nach drei Jahren als Geschäftsführer der komuno GmbH hat Nathaniel Neudecker entschieden, seine Position zum 31. März 2025 niederzulegen. Er übergibt seine Aufgaben an Sonja Nink.

Nathaniel Neudecker hat das Unternehmen sehr geprägt und durch eine Phase intensiven Wachstums und strategischer Weiterentwicklung geführt: Der Umsatz wurde deutlich gesteigert, Prozesse und Strukturen weiterentwickelt, und die Übernahme des Geschäfts zweier Wettbewerber erfolgreich umgesetzt. „Die vergangenen drei Jahre bei komuno waren eine äußerst spannende und erfüllende Zeit. Gemeinsam mit meinem Geschäftsführer-Kollegen Thomas Eitenmüller und einem großartigen Team haben wir komuno zum Marktführer in der digitalen Kommunalfinanzierung entwickelt.“

Mit Sonja Nink, ab 1. April Nachfolgerin von Nathaniel Neudecker, gewinnt komuno eine erfahrene Expertin aus der Finanzbranche für die Geschäftsführung. Sie begann ihre Karriere 2001 bei der Nassauischen Sparkasse, ist seit 2008 in verschiedenen Funktionen bei der Helaba tätig und bringt über 10 Jahre Führungs- und Projekterfahrung, zuletzt als Head of Credit Risk Management Commercial Real Estate Deutschland Nord der Helaba Frankfurt mit.

„Nathaniel hat beste Voraussetzungen für den weiteren Ausbau der Marktführerschaft geschaffen. Dafür danken wir ihm sehr. Er übergibt ein hervorragend aufgestelltes Unternehmen an Sonja Nink. Sie ist mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Steuerung von Kreditprozessen, im Kreditrisikomanagement sowie bei der Umsetzung regulatorischer und digitaler Transformationsprojekte die ideale Nachfolgerin für die Weiterentwicklung von komuno“, so Benjamin Bürkner, Managing Director Helaba Digital. Thomas Eitenmüller ergänzt: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Sonja Nink. Sie teilt unsere Werte und wird die Innovationskraft von komuno weiter steigern.”

Die komuno GmbH ist Anbieter von komuno, der digitalen Plattform für Kommunalkredite und Fördermittel. Seit September 2018 am Markt aktiv, bringt komuno kommunale Haushalte und Darlehensgeber sowie Förderbanken zusammen. Städte, Gemeinden und Zweckverbände platzieren ihre Kreditausschreibungen bei Finanzinstituten ihrer Wahl, Finanzinstitute geben rechtsverbindliche Angebote ab. Die komuno GmbH ist eine Tochter der Helaba Digital GmbH & Co. KG.

komuno GmbH
Dr. Reinhild Köster
Hedderichstr. 108
60596 Frankfurt am Main
info@komuno.de
+49 (0) 69 667 789 580
www.komuno.de

Dr. Reinhild Köster

Dr. Reinhild Köster

Head of Communications

Kategorie

Fragen?

Klären Sie Begriffe mit Hilfe treffender Definitionen & anschaulicher Beispiele.

Sprechen Sie uns an!

News zu komuno

  • Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025: Digitalisierung unterstützt die Professionalisierung der Kämmereien nach innen und außen

    Die TU Darmstadt hat in Kooperation mit komuno, der digitalen Plattform für Kommunalkredite, dieses Jahr mehr als 550 Finanzentscheider aus Kommunen, kommunalen Unternehmen und Finanzinstituten zur Mitwirkung an der Studie "Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025" gewonnen.

  • komuno begrüßt neue Geschäftsführerin – Sonja Nink folgt auf Nathaniel Neudecker

    Nach drei Jahren als Geschäftsführer der komuno GmbH hat Nathaniel Neudecker entschieden, seine Position zum 31. März 2025 niederzulegen. Er übergibt seine Aufgaben an Sonja Nink.

  • komuno – Förderer des 8. Baden-Württembergischen Kämmerertages am 25. März 2025

    Kommunen kämpfen mit einer immer schwierigeren finanziellen Lage. Praktische Lösungsansätze stellen Vertreter aus Land und Kommunen am 25. März auf dem 8. Baden-Württembergischen Kämmerertag bei der L-Bank in Stuttgart zur Diskussion.

  • Wie funktioniert die Eingabeunterstützung?

    Die Eingabeunterstützung auf der komuno-Plattform macht umständliches Rechnen von Zins- und Tilgungsterminen durch die Auswahl von vorgeschlagenen Laufzeiten überflüssig.