Kommunalkunden

Wie erfolgt die Anmeldung?

Das komuno-Team begleitet Sie im gesamten Anmeldeprozess

Das aktuelle Anmeldeformular finden Sie hier. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon. Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne

  • mit unserer versandfertigen Entscheidungs-/Beschlussgrundlage.
  • mit Zertifikaten zur IT- und Datensicherheit.
  • in den Anforderungen an die Formular-Unterzeichnung.
  • beim Erläutern der Plattform-Funktionalitäten.

Nach Eingang der ausgefüllten und rechtsverbindlich unterzeichneten Unterlagen bei komuno, erhalten Sie zeitnah Ihre Zugänge sowie einen Aktivierungslink für die Plattform.

Die Anmeldung auf komuno ist für alle Kommunalkunden, bzw. Kreditnehmer kostenlos, es fallen keine Nutzungsgebühren an. Zum Thema: Kosten

Sie möchten komuno kennenlernen? Wir freuen uns!

Ihr komuno-Webcast:
Die kostenlose, webbasierte Vorstellung für Kommunalkunden.

Um sich einen eigenen Eindruck der Plattform zu machen, stellen wir Ihnen komuno gerne in einem Webcast Termin vor. Von der Kreditausschreibung über die Angebotsabgabe und -annahme bis hin zur Dokumentation lernen Sie alle wichtigen Funktionen kennen. Auch unsere Fördermittelantragsstrecke stellen wir Ihnen sehr gerne per Webcast vor. Hier führen wir Sie durch den gesamten Prozess der Antragsstellung bis hin zum versandfertigen Antragsdokument für die Förderbank.

Wir freuen uns auf Sie! Die nächsten Termine sind:

→ 29.11.2023: 09.00 - 10.00 Uhr
→ 20.12.2023: 09.00 - 10.00 Uhr→ 20.12.2023: 09.00 - 10.00 
→ 24.01.2024: 09.00 - 10.00 Uhr

Webcast-Termin vereinbaren

Ihr komuno-Testzugang:
Kostenlose Zugangsdaten per E-Mail beantragen und die Mehrwerte der Plattform kennenlernen

Um komuno unverbindlich kennenzulernen und die Vorzüge der digitalen Arbeitsweise auf die Probe zu stellen, installieren wir Ihnen und Ihren Kollegen gerne ein Benutzerprofil in unserer Testumgebung. Hier schreiben Sie selbst Kommunalkredite aus und vergleichen die eingegangen Angebote – die abgeschlossenen Geschäfte auf der Testumgebung sind nicht rechtsverbindlich. Um die Fördermittelantragsstrecke auf komuno unverbindlich zu testen, können wir Ihnen einen kostenlosen Testzugang einrichten.

Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Artikel zum Thema:

Oktober 25, 2023

News
klartext. komuno trifft Sächsische Aufbaubank (SAB)

Heute beantwortet Kay Ekes, Berater Kommunen und Kommunalfinanzierungen von der Sächsischen Aufbaubank (SAB), die Fragen von Patrick Tober, Teamleiter Sales Kommunalkunden bei der komuno GmbH, und berichtet über seine Erfahrungen mit unserer Plattform.
Oktober 19, 2023

News
Große Resonanz beim komuno-Webinar „Kommunale Finanzen 2023 – Nachhaltige Lösungen gesucht“

Ohne Kommunen sind die Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) der Agenda 2030 nicht erreichbar. Dieser Aussage der UN stimmten die Referenten Dr. Kirsten Witte, Leiterin des Zentrums für Nachhaltige Kommunen der Bertelsmann Stiftung, und Dr. Marc Gnädinger, Referatsleiter Grundsatz & Beratung bei der Überörtlichen Prüfung beim Hessischen Rechnungshof in ihrem Vortrag „Kommunaler Finanzreport 2023 – Messbarkeit nachhaltiger Finanzen“ uneingeschränkt zu.
September 22, 2023
Slider komuno

News
komuno – von Null auf Digitaler Marktführer in 5 Jahren

Unsere Gründer Helaba und LPA haben im Jahre 2018 komuno mit dem Ziel gegründet, DIE digitale Plattform für Kommunalkredite zu entwickeln. Als bedeutendes kommunalfinanzierendes Finanzinstitut ist die Helaba prädestiniert für Lösungen für die Herausforderungen der öffentlichen Hand, die selbstverständlich auch die Digitalisierung und Plattformökonomie einschließt. Mit LPA wurde ein erfahrener Software-Entwickler mit ins Boot geholt, der bereits zahlreiche Programme für das Geschäft der Banken mit der öffentlichen Hand entwickelt hat.