Wir suchen Dich

Werkstudent (m/w/d) – Software Development

Du bist als Teil unseres Development-Teams für die agile Weiterentwicklung unserer Plattform komuno zuständig. Von der ersten Vision über die Planung und Umsetzung von User Stories bis hin zum Developer-Testing und Bugfixing. Mit ersten Kenntnissen in objektorientierter Entwicklung mit TypeScript/Angular und/oder C# kannst du bei uns punkten. Als Scrum-Teammitglied bist du ab dem ersten Tag integriert und übernimmst Verantwortung. Dich erwartet ein großer Gestaltungsspielraum in einer angenehmen, offenen Arbeitsumgebung mit Start-Up-Mentalität.

Klingt spannend? Dann laden wir Dich ein, gemeinsam mit uns zu wachsen!

Deine Eintrittskarte

  • Du studierst (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik oder Ingenieurwesen
  • Du hast vorzugsweise erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung
  • Qualitätsbewusstsein und Begeisterungsfähigkeit

Deine Benefits

  • Eine attraktiven Vergütung
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und flache Hierarchien
  • Eine offene Fehlerkultur und enge Zusammenarbeit mit Senior Developern ermöglichen eine steile Lernkurve
  • Regelmäßig Team-Events u.v.m

Komm zu uns ins Team

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an karriere@komuno.de

Benefits

Klingt spannend?

Wir freuen uns auf Bewerbungen per E-Mail an:

Weitere Fragen?

Wir beantworten ihre Fragen gerne telefonisch

News zu komuno

  • Nachhaltiger Kommunalkredit: Einsichten aus dem Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025

    Während die digitale Transformation in deutschen Kommunen an Fahrt gewinnt, spielen nachhaltige Finanzierungsinstrumente weiterhin nur eine Nebenrolle. Auch die Einführung von Nachhaltigkeits-Reportings kommt nur langsam voran. Der Fachbeitrag macht deutlich, dass der Wille zur nachhaltigen Transformation vorhanden ist, doch die Umsetzung oft an Ressourcen und Rahmenbedingungen scheitert.

  • Deutscher Kommunalkongress „Stadt. Land. Jetzt – Starke Kommunen möglich machen“ mit komuno in Berlin

    Wir sind mit der Helaba und OFB Partner des Fachforums „Kommunalfinanzen – alternative Finanzierungswege“

  • Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025: Digitalisierung unterstützt die Professionalisierung der Kämmereien nach innen und außen

    Die TU Darmstadt hat in Kooperation mit komuno, der digitalen Plattform für Kommunalkredite, dieses Jahr mehr als 550 Finanzentscheider aus Kommunen, kommunalen Unternehmen und Finanzinstituten zur Mitwirkung an der Studie "Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025" gewonnen.

  • komuno begrüßt neue Geschäftsführerin – Sonja Nink folgt auf Nathaniel Neudecker

    Nach drei Jahren als Geschäftsführer der komuno GmbH hat Nathaniel Neudecker entschieden, seine Position zum 31. März 2025 niederzulegen. Er übergibt seine Aufgaben an Sonja Nink.