Steht komuno in Konkurrenz zur Hausbank?

Ganz im Gegenteil: komuno steht in keinster Weise in direkter Konkurrenz zur Hausbank oder zu anderen Darlehensgebern

Die gute Zusammenarbeit zwischen den Kommunalkunden und ihren Hausbanken steht bei komuno im Vordergrund.

komuno dient als Ausschreibungsmedium, um eine digitale, revisionssichere, medienbruchfreie und automatische Bearbeitung des Kommunalkreditprozesses zu ermöglichen. Hierbei löst komuno heutige, teils analoge Medien wie z.B. die E-Mail und das Fax ab, nicht jedoch das anbietende Kreditinstitut.

komuno dient dazu, den Partnern aus Verwaltung und Bank mehr Zeit für andere wichtige Themen zu schaffen, da die Nutzung von komuno Effizienzen hebt und Prozesse vereinfacht. Standardprozesse, z. B. das Ausschreiben und Bearbeiten einer Kommunalkreditanfrage, können durch komuno zeitsparend digital bearbeitet und abgeschlossen werden.

Sprechen Sie uns an!

News zu komuno

  • komuno – Förderer des 8. Baden-Württembergischen Kämmerertages am 25. März 2025

    Kommunen kämpfen mit einer immer schwierigeren finanziellen Lage. Praktische Lösungsansätze stellen Vertreter aus Land und Kommunen am 25. März auf dem 8. Baden-Württembergischen Kämmerertag bei der L-Bank in Stuttgart zur Diskussion.

  • Wie funktioniert die Eingabeunterstützung?

    Die Eingabeunterstützung auf der komuno-Plattform macht umständliches Rechnen von Zins- und Tilgungsterminen durch die Auswahl von vorgeschlagenen Laufzeiten überflüssig.

  • Kommunen nutzen komuno – Ein Erfahrungsbericht unserer Kunden: innen

    Unsere Kunden: innen berichten über ihre Erfahrungen auf komuno - der digitalen Kommunalkreditplattform.

  • Optimierung des Berater-Workflows im Kommunalgeschäft – Erfahrungsbericht einer Sparkasse

    Erfahren Sie, wie Finanzinstitute über komuno ihren Angebotsprozess bei der Kommunalkreditvergabe effizient gestalten können.