Definitiv: komuno bietet eine unabhängige Plattform, auf der alle Teilnehmer gleichgestellt über dieselben Rechte und Pflichten verfügen
Die Wurzeln von komuno als digitale Plattform für Kommunalkredite liegen in der Familie der Sparkassen-Finanzgruppe. Jedoch ist es unumstritten, dass eine Kommunalkunden Plattform nur dann sinnvoll genutzt ist, wenn die Unabhängigkeit aller Teilnehmenden gewährleistet wird, losgelöst von Gesellschaftsstrukturen.
- komuno agiert selbstständig gemäß langfristigen Zielen, die nur realisiert werden können, wenn eine Gleichstellung der Teilnehmer auf der Plattform gesichert ist.
- komuno gewährt keine zusätzliche Einsichten in die Ausschreibungs- oder Nutzungsdaten für Sparkassen oder Landesbanken.
- Als Plattformbetreiber verfügt komuno lediglich über anonymisierte Daten, wobei die Sicherheit der Daten jederzeit an oberster Stelle steht! Zum Thema: IT-Sicherheit
- komuno kann gem. Nutzungsbedingungen nicht darüber verfügen, bei welchen Darlehensgebern Kreditausschreibungen platziert werden.