News

06.08.2024

20 Jahre Deutscher Kämmerertag – auch 2024 mit komuno!

20. Kämmerertag

Am 9./10. September 2024 jährt sich der Deutsche Kämmerertag zum 20. Mal. Dazu gratulieren wir den Organisatoren und Redakteuren der Zeitschrift „Der Neue Kämmerer“ ganz herzlich. Rund 300 Teilnehmer werden im Hotel Adlon, Berlin erwartet! 

Treffpunkt der kommunalen Familie seit 20 Jahren
Der Kämmerertag hat sich in den vergangen zwei Jahrzenten zu einer impulsgebenden Plattform und einem verlässlichen Treffpunkt für Finanzentscheider der öffentlichen Hand erwiesen. Er greift stets aktuelle Themen auf und liefert Ansätze zur Umsetzung für die Kommunen.  

Standen vor 20 Jahren noch die Umstellung der Kameralistik auf dem Programm, sind es heute Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Geblieben sind die Herausforderungen rund um die Finanzierung der kommunalen Haushalte. 2024 stehen folgende Themen auf dem Programm:  

  • Haushalt: Schrumpfende Einnahmen, steigende Ausgaben: Wie können Kommunen sich zukunftsfest aufstellen? 
  • Digitalisierung: Wie wandelt sich die Arbeit in der Kämmerei? Wie können Kommunen künstliche Intelligenz für sich nutzen? 
  • Finanzierung: Anleihen, Schuldenscheine oder der klassische Kommunalkredit: Wie beeinflusst das Marktumfeld die Wahl der Finanzinstrumente? 
  • Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeitsprojekte müssen auch kosteneffizient sein: Wo sollten Kommunen Prioritäten setzen? 

Das ausführliche Programm finden Sie auf der Homepage des Neuen Kämmerers. 

komuno zum 6. Mal Unterstützer des Kämmerertages
Seit Gründung unserer digitalen Kommunalkredit-Plattform sind auch wir dabei – inzwischen zum 6. Mal seit 2019! Als Partner des Deutschen Kämmerertages ist unser komuno-Team wieder mit einem Stand vertreten. Wir zeigen Ihnen gerne persönlich unseren Beitrag zu einer digitalen, nachhaltigen Kommunalfinanzierung, der eine sehr gute Ergänzung zum diesjährigen Programm bildet.

Dr. Reinhild Köster

Dr. Reinhild Köster

Head of Communications

Kategorie

Fragen?

Klären Sie Begriffe mit Hilfe treffender Definitionen & anschaulicher Beispiele.

Sprechen Sie uns an!

News zu komuno

  • Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025: Digitalisierung unterstützt die Professionalisierung der Kämmereien nach innen und außen

    Die TU Darmstadt hat in Kooperation mit komuno, der digitalen Plattform für Kommunalkredite, dieses Jahr mehr als 550 Finanzentscheider aus Kommunen, kommunalen Unternehmen und Finanzinstituten zur Mitwirkung an der Studie "Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2025" gewonnen.

  • komuno begrüßt neue Geschäftsführerin – Sonja Nink folgt auf Nathaniel Neudecker

    Nach drei Jahren als Geschäftsführer der komuno GmbH hat Nathaniel Neudecker entschieden, seine Position zum 31. März 2025 niederzulegen. Er übergibt seine Aufgaben an Sonja Nink.

  • komuno – Förderer des 8. Baden-Württembergischen Kämmerertages am 25. März 2025

    Kommunen kämpfen mit einer immer schwierigeren finanziellen Lage. Praktische Lösungsansätze stellen Vertreter aus Land und Kommunen am 25. März auf dem 8. Baden-Württembergischen Kämmerertag bei der L-Bank in Stuttgart zur Diskussion.

  • Wie funktioniert die Eingabeunterstützung?

    Die Eingabeunterstützung auf der komuno-Plattform macht umständliches Rechnen von Zins- und Tilgungsterminen durch die Auswahl von vorgeschlagenen Laufzeiten überflüssig.